Kniha momentálne nie je na sklade
Themenzentrierte Interaktion. Eine Bildungstheorie im Sinne der kategorialen Bildung von Wolfgang Klafki?
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die "Themenzentrierte Interaktion" ist ein Konzept, das in den 1950er Jahren von Ruth Cohn entwickelt wurde, um soziales Lernen durch Gruppenarbeit und individuelle Entwicklungssteuerung zu fördern. Die Arbeit untersucht, ob dieses Konzept als Bildungstheorie im Sinne von Wolfgang Klafki betrachtet werden kann. Obwohl es ursprünglich von Psychologen und Therapeuten geprägt wurde, zeigt die Analyse, dass die zugrunde liegenden pädagogischen Prämissen eine wesentliche Rolle in der praktischen Anwendung und Ausgestaltung des Systems spielen.
Nákup knihy
Themenzentrierte Interaktion. Eine Bildungstheorie im Sinne der kategorialen Bildung von Wolfgang Klafki?, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydania
- 2018
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Themenzentrierte Interaktion. Eine Bildungstheorie im Sinne der kategorialen Bildung von Wolfgang Klafki?
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Anonymus
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Vydavateľ
- 2018
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783668611313
- Kategórie
- Pedagogika
- Anotácia
- Die "Themenzentrierte Interaktion" ist ein Konzept, das in den 1950er Jahren von Ruth Cohn entwickelt wurde, um soziales Lernen durch Gruppenarbeit und individuelle Entwicklungssteuerung zu fördern. Die Arbeit untersucht, ob dieses Konzept als Bildungstheorie im Sinne von Wolfgang Klafki betrachtet werden kann. Obwohl es ursprünglich von Psychologen und Therapeuten geprägt wurde, zeigt die Analyse, dass die zugrunde liegenden pädagogischen Prämissen eine wesentliche Rolle in der praktischen Anwendung und Ausgestaltung des Systems spielen.