![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Besteuerungskonzepte von Kapital- und Personengesellschaften
Rechtsformvergleich aus ertragsteuerlicher Perspektive unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Mittelstandes
Autori
Viac o knihe
Die Fallstudie untersucht die ertragsteuerliche Unternehmensbesteuerung in Deutschland, insbesondere die Unterschiede zwischen verschiedenen Rechtsformen. Sie analysiert die Vorteile für mittelständische Unternehmen und nutzt eine mehrperiodige Veranlagungssimulation, um die steuerlichen Auswirkungen für Kapital- und Personengesellschaften zu vergleichen. Drei realistische Szenarien werden betrachtet: die Verlustsituation eines Unternehmens, die Gewinnbeteiligung der Gesellschafter und die Thesaurierung der Gewinne. Diese differenzierte Analyse bietet wertvolle Einblicke in die steuerlichen Strategien für den deutschen Mittelstand.
Nákup knihy
Besteuerungskonzepte von Kapital- und Personengesellschaften, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydania
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Besteuerungskonzepte von Kapital- und Personengesellschaften
- Podtitul
- Rechtsformvergleich aus ertragsteuerlicher Perspektive unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Mittelstandes
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Anonymus
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2021
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 52
- ISBN13
- 9783346438287
- Kategórie
- Podnikanie a ekonómia
- Anotácia
- Die Fallstudie untersucht die ertragsteuerliche Unternehmensbesteuerung in Deutschland, insbesondere die Unterschiede zwischen verschiedenen Rechtsformen. Sie analysiert die Vorteile für mittelständische Unternehmen und nutzt eine mehrperiodige Veranlagungssimulation, um die steuerlichen Auswirkungen für Kapital- und Personengesellschaften zu vergleichen. Drei realistische Szenarien werden betrachtet: die Verlustsituation eines Unternehmens, die Gewinnbeteiligung der Gesellschafter und die Thesaurierung der Gewinne. Diese differenzierte Analyse bietet wertvolle Einblicke in die steuerlichen Strategien für den deutschen Mittelstand.