Kniha momentálne nie je na sklade

Lernen, Schulklima und Bewegung
Einflussfaktoren, Zusammenhänge und Wechselwirkungen im Lebensraum Schule
Autori
Viac o knihe
Die Studie untersucht, wie Schulklima und körperliche Bewegung die schulischen Lernvoraussetzungen beeinflussen. Dabei werden auch soziokulturelle und sozioökonomische Faktoren berücksichtigt. Auf theoretischer Grundlage wird ein Konstrukt entwickelt, das die Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen Lernen, Schulklima und Bewegung im schulischen Kontext analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass sowohl das Schulklima als auch körperliche Aktivität entscheidende Einflussfaktoren für den schulischen Lernerfolg sind und bieten wichtige Erkenntnisse für die Verbesserung des Bildungswesens.
Nákup knihy
Lernen, Schulklima und Bewegung, Manuela Dicken
- Jazyk
- Rok vydania
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Lernen, Schulklima und Bewegung
- Podtitul
- Einflussfaktoren, Zusammenhänge und Wechselwirkungen im Lebensraum Schule
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Manuela Dicken
- Rok vydania
- 2013
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 324
- ISBN13
- 9783838137896
- Kategórie
- Spoločenské vedy, Pedagogika
- Anotácia
- Die Studie untersucht, wie Schulklima und körperliche Bewegung die schulischen Lernvoraussetzungen beeinflussen. Dabei werden auch soziokulturelle und sozioökonomische Faktoren berücksichtigt. Auf theoretischer Grundlage wird ein Konstrukt entwickelt, das die Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen Lernen, Schulklima und Bewegung im schulischen Kontext analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass sowohl das Schulklima als auch körperliche Aktivität entscheidende Einflussfaktoren für den schulischen Lernerfolg sind und bieten wichtige Erkenntnisse für die Verbesserung des Bildungswesens.