Kniha momentálne nie je na sklade![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Wie populistisch sind die Wähler der "Front National" im Vergleich zu denen der AfD? Der Anstieg des Populismus in Frankreich und Deutschland
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Arbeit untersucht die populistischen Einstellungen der Wähler des Front National im Vergleich zur Alternative für Deutschland. Zunächst wird das Konzept des Populismus definiert, gefolgt von der Operationalisierung und Messung der Einstellungen der Wähler. Anhand bestehender Forschungsdesigns werden die Ergebnisse analysiert und diskutiert. Abschließend werden Empfehlungen für zukünftige Forschungen gegeben und die Resultate in einen breiteren Kontext eingeordnet. Die Arbeit bietet eine fundierte Analyse und trägt zur Diskussion über populistische Strömungen in Europa bei.
Nákup knihy
Wie populistisch sind die Wähler der "Front National" im Vergleich zu denen der AfD? Der Anstieg des Populismus in Frankreich und Deutschland, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydania
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Wie populistisch sind die Wähler der "Front National" im Vergleich zu denen der AfD? Der Anstieg des Populismus in Frankreich und Deutschland
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Anonymus
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2023
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783346888976
- Kategórie
- Spoločenské vedy
- Anotácia
- Die Arbeit untersucht die populistischen Einstellungen der Wähler des Front National im Vergleich zur Alternative für Deutschland. Zunächst wird das Konzept des Populismus definiert, gefolgt von der Operationalisierung und Messung der Einstellungen der Wähler. Anhand bestehender Forschungsdesigns werden die Ergebnisse analysiert und diskutiert. Abschließend werden Empfehlungen für zukünftige Forschungen gegeben und die Resultate in einen breiteren Kontext eingeordnet. Die Arbeit bietet eine fundierte Analyse und trägt zur Diskussion über populistische Strömungen in Europa bei.