![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Die Durchsetzung von Normenkontrollentscheidungen
Ein Grundmodell judikativer Mechanismen der Entscheidungsabsicherung. Dissertationsschrift
Autori
Viac o knihe
Die Untersuchung beleuchtet, wie Normenkontrollgerichte die Umsetzung ihrer Entscheidungen absichern können. Dabei wird der politische Prozess als entscheidend angesehen, um einen beanstandeten Rechtszustand zu beheben, jedoch stehen diesem Prozess typische Herausforderungen wie Budgetbeschränkungen und Konsensfindung gegenüber. Zudem fehlt es diesen Gerichten an einem klassischen Vollstreckungsapparat, was die Gefahr birgt, dass ihre Urteile ignoriert werden. Linda Schneider analysiert die Mechanismen, die diesen Gerichten zur Verfügung stehen, um legislativen Ungehorsam zu begegnen, und identifiziert rechtsordnungsübergreifende Gemeinsamkeiten.
Nákup knihy
Die Durchsetzung von Normenkontrollentscheidungen, Linda Schneider
- Jazyk
- Rok vydania
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die Durchsetzung von Normenkontrollentscheidungen
- Podtitul
- Ein Grundmodell judikativer Mechanismen der Entscheidungsabsicherung. Dissertationsschrift
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Linda Schneider
- Vydavateľ
- Mohr Siebeck
- Rok vydania
- 2022
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 243
- ISBN13
- 9783161612107
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Die Untersuchung beleuchtet, wie Normenkontrollgerichte die Umsetzung ihrer Entscheidungen absichern können. Dabei wird der politische Prozess als entscheidend angesehen, um einen beanstandeten Rechtszustand zu beheben, jedoch stehen diesem Prozess typische Herausforderungen wie Budgetbeschränkungen und Konsensfindung gegenüber. Zudem fehlt es diesen Gerichten an einem klassischen Vollstreckungsapparat, was die Gefahr birgt, dass ihre Urteile ignoriert werden. Linda Schneider analysiert die Mechanismen, die diesen Gerichten zur Verfügung stehen, um legislativen Ungehorsam zu begegnen, und identifiziert rechtsordnungsübergreifende Gemeinsamkeiten.