Kniha momentálne nie je na sklade
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung der staatsvertraglichen Regelungen zu Staatsangehörigkeitsfragen, die im 19. Jahrhundert durch die Auswanderungswelle nach Amerika notwendig wurden. Besonders hervorzuheben ist die Haager Kodifikationskonferenz von 1930, die erste umfassende Vereinbarung zu diesem Thema. Nach dem Zweiten Weltkrieg spielten die Vereinten Nationen eine zentrale Rolle bei der Schaffung völkerrechtlicher Verträge. Die Arbeit beschreibt auch das Abkommen des Europarats von 1997, das erstmals umfassende Regelungen zur Mehrstaatigkeit und Staatsangehörigkeit bei Staatensukzession beinhaltet.
Nákup knihy
Deutschland im Rahmen des europäischen Übereinkommens über Staatsangehörigkeit, Thomas Schröder
- Jazyk
- Rok vydania
- 2008
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Deutschland im Rahmen des europäischen Übereinkommens über Staatsangehörigkeit
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Thomas Schröder
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Vydavateľ
- 2008
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783640138364
- Kategórie
- Politológia / Politika
- Anotácia
- Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung der staatsvertraglichen Regelungen zu Staatsangehörigkeitsfragen, die im 19. Jahrhundert durch die Auswanderungswelle nach Amerika notwendig wurden. Besonders hervorzuheben ist die Haager Kodifikationskonferenz von 1930, die erste umfassende Vereinbarung zu diesem Thema. Nach dem Zweiten Weltkrieg spielten die Vereinten Nationen eine zentrale Rolle bei der Schaffung völkerrechtlicher Verträge. Die Arbeit beschreibt auch das Abkommen des Europarats von 1997, das erstmals umfassende Regelungen zur Mehrstaatigkeit und Staatsangehörigkeit bei Staatensukzession beinhaltet.