Kniha momentálne nie je na sklade![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Analyse beleuchtet den kontinuierlichen Rückgang der Wahlbeteiligung in Deutschland, insbesondere bei der Bundestags- und Europawahl. Bei der letzten Europawahl lag die Beteiligung bei nur 43 Prozent. Die Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass ein höherer Bildungsstand mit einer höheren Wahlbeteiligung korreliert. Zudem wird der Einfluss sozialer Schichtung, Wohnort und Arbeitslosenquote auf die Wahlbeteiligung thematisiert. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass eine niedrigere Bildung mit einer geringeren Teilnahme an Wahlen einhergeht, was auf tiefere gesellschaftliche Probleme hinweist.
Nákup knihy
Ist Bildung (tatsächlich) ein Indikator für die Wahlbeteiligung?, Frank Krause
- Jazyk
- Rok vydania
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Ist Bildung (tatsächlich) ein Indikator für die Wahlbeteiligung?
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Frank Krause
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2017
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783668580732
- Kategórie
- Politológia / Politika
- Anotácia
- Die Analyse beleuchtet den kontinuierlichen Rückgang der Wahlbeteiligung in Deutschland, insbesondere bei der Bundestags- und Europawahl. Bei der letzten Europawahl lag die Beteiligung bei nur 43 Prozent. Die Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass ein höherer Bildungsstand mit einer höheren Wahlbeteiligung korreliert. Zudem wird der Einfluss sozialer Schichtung, Wohnort und Arbeitslosenquote auf die Wahlbeteiligung thematisiert. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass eine niedrigere Bildung mit einer geringeren Teilnahme an Wahlen einhergeht, was auf tiefere gesellschaftliche Probleme hinweist.