Kniha momentálne nie je na sklade

Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Arbeit untersucht die Herausforderungen der Sozialstaatlichkeit in Europa im Kontext der EU-Erweiterung von 2004, bei der zehn neue Staaten hinzukamen. Sie beleuchtet die Notwendigkeit, kulturelle und soziale Systeme in Einklang zu bringen, während sich die Strukturen der sozialen Politik und der Währungsunion verändern. Die Autorin argumentiert, dass die neuen Mitgliedstaaten, insbesondere aus dem ehemaligen Ostblock, bislang unzureichend sozialwissenschaftlich analysiert wurden. Die Rolle der EU-Institutionen wird als entscheidend angesehen, um ein Gleichgewicht zwischen Integration und nationaler Differenzierung zu schaffen.
Nákup knihy
Herausforderungen der Sozialstaatlichkeit in Europa, Jan Fischer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Herausforderungen der Sozialstaatlichkeit in Europa
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Jan Fischer
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2007
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783638754903
- Kategórie
- Spoločenské vedy
- Anotácia
- Die Arbeit untersucht die Herausforderungen der Sozialstaatlichkeit in Europa im Kontext der EU-Erweiterung von 2004, bei der zehn neue Staaten hinzukamen. Sie beleuchtet die Notwendigkeit, kulturelle und soziale Systeme in Einklang zu bringen, während sich die Strukturen der sozialen Politik und der Währungsunion verändern. Die Autorin argumentiert, dass die neuen Mitgliedstaaten, insbesondere aus dem ehemaligen Ostblock, bislang unzureichend sozialwissenschaftlich analysiert wurden. Die Rolle der EU-Institutionen wird als entscheidend angesehen, um ein Gleichgewicht zwischen Integration und nationaler Differenzierung zu schaffen.