Knihobot
Kniha momentálne nie je na sklade

Der Einfluß des Pietismus auf die deutsche Literatursprache im 18. Jahrhundert - mit einer Analyse zweier Texte von N.L. Graf v. Zinzendorf und F.G. Klopstock

Parametre

Kategórie

Viac o knihe

Schiller thematisiert in seinem Gedicht die relative Autonomie der deutschen Literatur im Vergleich zu anderen europäischen Ländern, sowohl in positiver als auch negativer Hinsicht. Er hebt die Freiheit deutscher Autoren hervor, die sich von äußeren Regeln befreien und aus der Tiefe ihres Herzens schöpfen. Gleichzeitig wird jedoch eine tiefere Verbindung zur Tradition des deutschen Pietismus sichtbar, da die verwendeten Begriffe wie "schwellend" und "quellend" aus der dort geförderten Wassermetaphorik stammen. Diese Analyse beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Freiheit und Tradition in der deutschen Sprachgeschichte.

Nákup knihy

Der Einfluß des Pietismus auf die deutsche Literatursprache im 18. Jahrhundert - mit einer Analyse zweier Texte von N.L. Graf v. Zinzendorf und F.G. Klopstock, Matthias Zimmermann

Jazyk
Rok vydania
2007
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Navrhnúť zmenu