Kniha momentálne nie je na sklade
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Analyse der nahöstlichen Gesellschaften wird stark von europäischen Kategorien und Begriffen beeinflusst. Historisch wurde versucht, einen islamischen Feudalismus im Rahmen der Annahme zu finden, dass Gesellschaften sich von Feudalismus zu Kapitalismus entwickeln. Frühere Denker wie Karl Marx verneinten die Eigenständigkeit der Produktivkräfte in der islamischen Welt, während spätere Autoren das iqta-System als Ausdruck eines islamischen Feudalismus identifizierten. Diese Herangehensweise ermöglicht es, die europäische Geschichtsauffassung zu wahren, ohne die gesellschaftliche Dynamik im Islam zu negieren.
Nákup knihy
iqta als islamischer Feudalismus?, Ismail Küpeli
- Jazyk
- Rok vydania
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- iqta als islamischer Feudalismus?
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Ismail Küpeli
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2007
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783638749664
- Kategórie
- Ezoterika a náboženstvo
- Anotácia
- Die Analyse der nahöstlichen Gesellschaften wird stark von europäischen Kategorien und Begriffen beeinflusst. Historisch wurde versucht, einen islamischen Feudalismus im Rahmen der Annahme zu finden, dass Gesellschaften sich von Feudalismus zu Kapitalismus entwickeln. Frühere Denker wie Karl Marx verneinten die Eigenständigkeit der Produktivkräfte in der islamischen Welt, während spätere Autoren das iqta-System als Ausdruck eines islamischen Feudalismus identifizierten. Diese Herangehensweise ermöglicht es, die europäische Geschichtsauffassung zu wahren, ohne die gesellschaftliche Dynamik im Islam zu negieren.