Kniha momentálne nie je na sklade

NS-Haft in der biographischen Reflexion
Schriften über die nationalsozialistischen KZ und Gefängnisse und der kulturelle Transformationsprozess in den westlichen Besatzungszonen
Autori
Viac o knihe
Die ersten Schriften von Opfern nationalsozialistischer Repression nach dem Zweiten Weltkrieg werden in diesem Buch beleuchtet. Es thematisiert die Erlebnisse aus Haft in NS-Gefängnissen und Konzentrationslagern und analysiert die komplexen Verbindungen zwischen historischen Ereignissen und individueller Erfahrung. Der Fokus liegt auf den schriftlichen Reflexionen im Nachkriegsdiskurs, wodurch das Werk einen bedeutenden Beitrag zur Erforschung der Verfolgtenliteratur und zur Erweiterung des Nachkriegsdiskurses leistet.
Nákup knihy
NS-Haft in der biographischen Reflexion, Johannes Vogel
- Jazyk
- Rok vydania
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- NS-Haft in der biographischen Reflexion
- Podtitul
- Schriften über die nationalsozialistischen KZ und Gefängnisse und der kulturelle Transformationsprozess in den westlichen Besatzungszonen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Johannes Vogel
- Vydavateľ
- Francke
- Rok vydania
- 2024
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 518
- ISBN13
- 9783381109814
- Kategórie
- O literatúre
- Anotácia
- Die ersten Schriften von Opfern nationalsozialistischer Repression nach dem Zweiten Weltkrieg werden in diesem Buch beleuchtet. Es thematisiert die Erlebnisse aus Haft in NS-Gefängnissen und Konzentrationslagern und analysiert die komplexen Verbindungen zwischen historischen Ereignissen und individueller Erfahrung. Der Fokus liegt auf den schriftlichen Reflexionen im Nachkriegsdiskurs, wodurch das Werk einen bedeutenden Beitrag zur Erforschung der Verfolgtenliteratur und zur Erweiterung des Nachkriegsdiskurses leistet.