Knihobot
Kniha momentálne nie je na sklade

Funktionalisierung natürlicher und arbiträrer Zeichen in Lessings Dramen - am Beispiel "Minna von Barnhelm" und "Emilia Galotti"

Parametre

Kategórie

Viac o knihe

Die Arbeit untersucht die Zeichenauffassung von Gotthold Ephraim Lessing und deren Einfluss auf seine Dramen. Im Fokus steht die Entwicklung der sprachlichen Transparenz über verschiedene Epochen sowie Lessings Abgrenzung von zeitgenössischen Theorien. Besonders wird die Rolle des Theaters als Ort der Umsetzung seiner zeichentheoretischen Ansätze betrachtet. Anhand der Werke "Minna von Barnhelm" und "Emilia Galotti" wird Lessings Rehabilitation der Rhetorik und seine Mitleidstheorie analysiert, die eine tiefere literaturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit seinem Werk anregen.

Nákup knihy

Funktionalisierung natürlicher und arbiträrer Zeichen in Lessings Dramen - am Beispiel "Minna von Barnhelm" und "Emilia Galotti", Christopher Klein

Jazyk
Rok vydania
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Navrhnúť zmenu