Knihobot
Kniha momentálne nie je na sklade

Ironie als Sprachphänomen der linguistischen Pragmatik

Wie lässt sich Ironie erklären und erfolgreich anwenden?

Autori

Viac o knihe

Die Studienarbeit untersucht Ironie als sprachliches Phänomen in der deutschen Kommunikation und beleuchtet deren Anwendung sowie Unterschiede zwischen Gesagtem und Gemeintem. Dabei wird die konversationelle Implikaturtheorie von Paul Grice herangezogen und mit der Relevanztheorie von Wilson und Sperber vertieft. Empirische Belege unterstützen die theoretischen Ansätze und verdeutlichen die Rolle der Ironie in der menschlichen Kommunikation. Ziel ist es, einen präziseren Einblick in die Dynamik ironischer Äußerungen zu gewinnen.

Nákup knihy

Ironie als Sprachphänomen der linguistischen Pragmatik, Anonymus

Jazyk
Rok vydania
2024
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Navrhnúť zmenu