Kniha momentálne nie je na sklade![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Effizienz- und Qualitätssteigerung durch Steuerungsinstrumente in der Schulfinanzierung für die allgemein bildenden Schulen - Ein Kampf gegen Windmühlen?
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Studienarbeit untersucht die finanziellen Aspekte der Bildungspolitik und deren Auswirkungen auf das Schulwesen. Sie thematisiert die langfristigen Kosten von unzureichender Bildung und bezieht sich auf die Aussage von J.F. Kennedy, die die Bedeutung von Bildung unterstreicht. Die Arbeit, die an der Europa-Universität Flensburg angefertigt wurde, analysiert verschiedene Modelle der Bildungsfinanzierung und deren Relevanz für die Qualität der Bildung. Mit einer Note von 1,3 reflektiert sie fundiert die Herausforderungen und Chancen im Bildungssystem.
Nákup knihy
Effizienz- und Qualitätssteigerung durch Steuerungsinstrumente in der Schulfinanzierung für die allgemein bildenden Schulen - Ein Kampf gegen Windmühlen?, Christian Lang
- Jazyk
- Rok vydania
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Effizienz- und Qualitätssteigerung durch Steuerungsinstrumente in der Schulfinanzierung für die allgemein bildenden Schulen - Ein Kampf gegen Windmühlen?
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Christian Lang
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2009
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783640332472
- Kategórie
- Pedagogika
- Anotácia
- Die Studienarbeit untersucht die finanziellen Aspekte der Bildungspolitik und deren Auswirkungen auf das Schulwesen. Sie thematisiert die langfristigen Kosten von unzureichender Bildung und bezieht sich auf die Aussage von J.F. Kennedy, die die Bedeutung von Bildung unterstreicht. Die Arbeit, die an der Europa-Universität Flensburg angefertigt wurde, analysiert verschiedene Modelle der Bildungsfinanzierung und deren Relevanz für die Qualität der Bildung. Mit einer Note von 1,3 reflektiert sie fundiert die Herausforderungen und Chancen im Bildungssystem.