Kniha momentálne nie je na sklade

Detektive der Vergangenheit. Expeditionen in die Welt der Archäologie. Von Pompeji bis Nebra
Aktualisierte und erweiterte Sonderausgabe
Autori
Viac o knihe
Die faszinierende Erkundung der Archäologie wird durch Wolfgang Korn lebendig, der in seinem Werk die Entdeckung vergangener Kulturen und Stätten wie Babylon, Pompeji und Haithabu thematisiert. Er beleuchtet die Entwicklung dieser Wissenschaft, begleitet Grabräuber im alten Ägypten und schildert die umstrittenen Methoden von Persönlichkeiten wie Schliemann. Zudem thematisiert er die Rückgabe von Kulturgütern aus europäischen Museen. Korns Erzählung verbindet spannende historische Einblicke mit der Entdeckung verborgener Schätze und fördert ein besseres Verständnis unserer eigenen Geschichte.
Nákup knihy
Detektive der Vergangenheit. Expeditionen in die Welt der Archäologie. Von Pompeji bis Nebra, Wolfgang Korn
- Jazyk
- Rok vydania
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Detektive der Vergangenheit. Expeditionen in die Welt der Archäologie. Von Pompeji bis Nebra
- Podtitul
- Aktualisierte und erweiterte Sonderausgabe
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Wolfgang Korn
- Vydavateľ
- Anaconda Verlag
- Rok vydania
- 2024
- Väzba
- pevná
- Počet strán
- 352
- ISBN13
- 9783730614310
- Kategórie
- Dejiny / História, Prehistória a pravek
- Anotácia
- Die faszinierende Erkundung der Archäologie wird durch Wolfgang Korn lebendig, der in seinem Werk die Entdeckung vergangener Kulturen und Stätten wie Babylon, Pompeji und Haithabu thematisiert. Er beleuchtet die Entwicklung dieser Wissenschaft, begleitet Grabräuber im alten Ägypten und schildert die umstrittenen Methoden von Persönlichkeiten wie Schliemann. Zudem thematisiert er die Rückgabe von Kulturgütern aus europäischen Museen. Korns Erzählung verbindet spannende historische Einblicke mit der Entdeckung verborgener Schätze und fördert ein besseres Verständnis unserer eigenen Geschichte.