Kniha momentálne nie je na sklade
Viac o knihe
Die Auseinandersetzung mit der Sprache im Kontext von Krankheitsdiagnosen und dem nahenden Tod steht im Mittelpunkt der Analyse. Es werden Werke von Autoren wie Gerold Foidl, Fritz Zorn und Marlen Haushofer betrachtet, um die Entwicklung der literarischen Gattung des "Krebsbüchleins" zu hinterfragen. Zudem wird untersucht, wie Krankheit die Form und Sprache der Literatur beeinflusst und welche neuen Ausdrucksformen entstehen. Die Reflexion über das literarische Vermächtnis der Schriftsteller bietet tiefgehende Einblicke in die Verbindung zwischen Sprache und existenziellen Themen.
Nákup knihy
Schreiben gegen den Tod, Clemens Ottawa
- Jazyk
- Rok vydania
- 2014
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Schreiben gegen den Tod
- Podtitul
- Krebs in der deutschsprachigen Literatur nach 1945
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Clemens Ottawa
- Vydavateľ
- AV Akademikerverlag
- Vydavateľ
- 2014
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 140
- ISBN13
- 9783639497274
- Kategórie
- O literatúre, Jazykové slovníky a učebnice
- Anotácia
- Die Auseinandersetzung mit der Sprache im Kontext von Krankheitsdiagnosen und dem nahenden Tod steht im Mittelpunkt der Analyse. Es werden Werke von Autoren wie Gerold Foidl, Fritz Zorn und Marlen Haushofer betrachtet, um die Entwicklung der literarischen Gattung des "Krebsbüchleins" zu hinterfragen. Zudem wird untersucht, wie Krankheit die Form und Sprache der Literatur beeinflusst und welche neuen Ausdrucksformen entstehen. Die Reflexion über das literarische Vermächtnis der Schriftsteller bietet tiefgehende Einblicke in die Verbindung zwischen Sprache und existenziellen Themen.