Kniha momentálne nie je na sklade![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Didaktische Konzeption eines E-Learning Kurses zur Geschäftsprozessmodellierung mit ereignisgesteuerten Prozessketten (EPK)
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Arbeit untersucht die Geschäftsprozessmodellierung als zentrales Thema in der Entwicklung betrieblicher Anwendungssysteme und der Optimierung von Geschäftsprozessen. Angesichts des wachsenden Bedarfs an Fachkräften mit entsprechenden Kompetenzen wird die Konzeption einer virtuellen Lernumgebung analysiert, die diese Fähigkeiten vermittelt. Im Fokus steht die Modellierungssprache der ereignisgesteuerten Prozesskette (EPK), die aufgrund ihrer praktischen Relevanz als Lerngegenstand gewählt wurde. Ziel ist es, effektive Lehrmethoden für die Wirtschaftspädagogik zu entwickeln.
Nákup knihy
Didaktische Konzeption eines E-Learning Kurses zur Geschäftsprozessmodellierung mit ereignisgesteuerten Prozessketten (EPK), Robert Pollack
- Jazyk
- Rok vydania
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Didaktische Konzeption eines E-Learning Kurses zur Geschäftsprozessmodellierung mit ereignisgesteuerten Prozessketten (EPK)
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Robert Pollack
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2011
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783640997138
- Kategórie
- Podnikanie a ekonómia
- Anotácia
- Die Arbeit untersucht die Geschäftsprozessmodellierung als zentrales Thema in der Entwicklung betrieblicher Anwendungssysteme und der Optimierung von Geschäftsprozessen. Angesichts des wachsenden Bedarfs an Fachkräften mit entsprechenden Kompetenzen wird die Konzeption einer virtuellen Lernumgebung analysiert, die diese Fähigkeiten vermittelt. Im Fokus steht die Modellierungssprache der ereignisgesteuerten Prozesskette (EPK), die aufgrund ihrer praktischen Relevanz als Lerngegenstand gewählt wurde. Ziel ist es, effektive Lehrmethoden für die Wirtschaftspädagogik zu entwickeln.