Kniha momentálne nie je na sklade

Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Arbeit untersucht die argumentativen Strategien von Stäbel, der versuchte, seine Unschuld vor der Zentralspruchkammer Nordbaden zu beweisen und sein Engagement im NS-Staat zu rechtfertigen. Ziel ist es, von dieser Einzelfallstudie auf allgemeine Aussagen über die Funktionalität der Spruchkammerverfahren in den westdeutschen Besatzungszonen zu schließen. Dazu wird Stäbels Rechtfertigungsstrategie mit bestehenden Entschuldigungsnarrativen nationalsozialistisch Belasteter verglichen, unterstützt durch eine Einführung in die Entnazifizierungspraxis zwischen 1945 und 1949, insbesondere in der amerikanischen Besatzungszone.
Nákup knihy
Spruchkammerverfahren und Rechtfertigungsstrategien. Das Beispiel Oskar Stäbels, Katharina Müller
- Jazyk
- Rok vydania
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Spruchkammerverfahren und Rechtfertigungsstrategien. Das Beispiel Oskar Stäbels
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Katharina Müller
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2017
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783668544529
- Kategórie
- Politológia / Politika
- Anotácia
- Die Arbeit untersucht die argumentativen Strategien von Stäbel, der versuchte, seine Unschuld vor der Zentralspruchkammer Nordbaden zu beweisen und sein Engagement im NS-Staat zu rechtfertigen. Ziel ist es, von dieser Einzelfallstudie auf allgemeine Aussagen über die Funktionalität der Spruchkammerverfahren in den westdeutschen Besatzungszonen zu schließen. Dazu wird Stäbels Rechtfertigungsstrategie mit bestehenden Entschuldigungsnarrativen nationalsozialistisch Belasteter verglichen, unterstützt durch eine Einführung in die Entnazifizierungspraxis zwischen 1945 und 1949, insbesondere in der amerikanischen Besatzungszone.