Kniha momentálne nie je na sklade

Fremdwortgebrauch in Fachtexten des 16. Jahrhunderts anhand Valentin Ickelsamers "Teutsche Grammatica"
Eine Untersuchung
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Im Mittelpunkt der Arbeit steht der Sprach- und Kulturkontakt während des Humanismus, insbesondere im 15. und 16. Jahrhundert. Die Autorin untersucht, wie verschiedene europäische Sprachen in dieser Zeit miteinander interagierten und sich gegenseitig beeinflussten. Durch die Analyse von Kontaktphasen wird deutlich, dass die Intensität dieser Wechselwirkungen variierte. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die historische Entwicklung der europäischen Sprachen und deren kulturelle Verflechtungen.
Nákup knihy
Fremdwortgebrauch in Fachtexten des 16. Jahrhunderts anhand Valentin Ickelsamers "Teutsche Grammatica", Anonymus
- Jazyk
- Rok vydania
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Fremdwortgebrauch in Fachtexten des 16. Jahrhunderts anhand Valentin Ickelsamers "Teutsche Grammatica"
- Podtitul
- Eine Untersuchung
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Anonymus
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2020
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783346278142
- Kategórie
- Jazykové slovníky a učebnice
- Anotácia
- Im Mittelpunkt der Arbeit steht der Sprach- und Kulturkontakt während des Humanismus, insbesondere im 15. und 16. Jahrhundert. Die Autorin untersucht, wie verschiedene europäische Sprachen in dieser Zeit miteinander interagierten und sich gegenseitig beeinflussten. Durch die Analyse von Kontaktphasen wird deutlich, dass die Intensität dieser Wechselwirkungen variierte. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die historische Entwicklung der europäischen Sprachen und deren kulturelle Verflechtungen.