Kniha momentálne nie je na sklade

Karl der Große und der Pseudo Turpin
Wie haben Turpins fiktive Schilderungen zur Förderung und Begründung des Kreuzzugsgedankens beigetragen?
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die wissenschaftliche Arbeit untersucht die Darstellung Karls des Großen in mittelalterlichen Quellen und die Rolle des Pseudo-Turpin bei der Verbreitung des Kreuzzugsgedankens. Sie analysiert die Entstehung und Rezeption des Pseudo-Turpin und dessen Einfluss auf die mittelalterliche Geschichtsschreibung. Durch diese Betrachtung wird ein fundierter Einblick in die Verbindung von Literatur und Geschichte im Kontext des christlichen Rittertums und der Kreuzzüge gegeben. Die Arbeit bietet somit eine tiefgehende Auseinandersetzung mit einem zentralen Thema der europäischen Geschichte.
Nákup knihy
Karl der Große und der Pseudo Turpin, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydania
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Karl der Große und der Pseudo Turpin
- Podtitul
- Wie haben Turpins fiktive Schilderungen zur Förderung und Begründung des Kreuzzugsgedankens beigetragen?
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Anonymus
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2024
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783389041536
- Kategórie
- Svetová história
- Anotácia
- Die wissenschaftliche Arbeit untersucht die Darstellung Karls des Großen in mittelalterlichen Quellen und die Rolle des Pseudo-Turpin bei der Verbreitung des Kreuzzugsgedankens. Sie analysiert die Entstehung und Rezeption des Pseudo-Turpin und dessen Einfluss auf die mittelalterliche Geschichtsschreibung. Durch diese Betrachtung wird ein fundierter Einblick in die Verbindung von Literatur und Geschichte im Kontext des christlichen Rittertums und der Kreuzzüge gegeben. Die Arbeit bietet somit eine tiefgehende Auseinandersetzung mit einem zentralen Thema der europäischen Geschichte.