Kniha momentálne nie je na sklade![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Die Republik Schwarzenberg aus der Sicht von Zeitzeugen und verschiedenen Interessengruppen und die kritische Auseinandersetzung mit diesen Sichtweisen
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Studienarbeit beleuchtet die historische Situation rund um Schwarzenberg nach dem Zweiten Weltkrieg, als das Gebiet kurzzeitig besatzungsfrei war. Der Fokus liegt auf der Zeit vom 11. Mai bis zum 25. Juni 1945, als Schwarzenberg möglicherweise als unabhängige Region hätte bestehen können. Die Arbeit diskutiert die Auswirkungen dieser Phase auf die regionale Identität und die politischen Entwicklungen, die schließlich zur Eingliederung in die sowjetische Besatzungszone führten. Ein hypothetisches Szenario eines Steuerparadieses im Erzgebirge wird ebenfalls thematisiert.
Nákup knihy
Die Republik Schwarzenberg aus der Sicht von Zeitzeugen und verschiedenen Interessengruppen und die kritische Auseinandersetzung mit diesen Sichtweisen, Markus Winter
- Jazyk
- Rok vydania
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die Republik Schwarzenberg aus der Sicht von Zeitzeugen und verschiedenen Interessengruppen und die kritische Auseinandersetzung mit diesen Sichtweisen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Markus Winter
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2010
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783640646258
- Kategórie
- Svetová história
- Anotácia
- Die Studienarbeit beleuchtet die historische Situation rund um Schwarzenberg nach dem Zweiten Weltkrieg, als das Gebiet kurzzeitig besatzungsfrei war. Der Fokus liegt auf der Zeit vom 11. Mai bis zum 25. Juni 1945, als Schwarzenberg möglicherweise als unabhängige Region hätte bestehen können. Die Arbeit diskutiert die Auswirkungen dieser Phase auf die regionale Identität und die politischen Entwicklungen, die schließlich zur Eingliederung in die sowjetische Besatzungszone führten. Ein hypothetisches Szenario eines Steuerparadieses im Erzgebirge wird ebenfalls thematisiert.