Kniha momentálne nie je na sklade

Anforderungen an das Risikomanagement in den verschiedenen Projektphasen in der öffentlichen Verwaltung
Autori
Parametre
Viac o knihe
Die Arbeit untersucht die Anforderungen an das Risikomanagement in verschiedenen Phasen von Projekten in der öffentlichen Verwaltung. Besonderes Augenmerk liegt auf den Risiken, die von internen und externen Stakeholdern ausgehen, und deren Einfluss auf den Projekterfolg. Durch eine Analyse des Risikomanagements und des Stakeholdermanagements werden spezifische Anforderungen für jede Projektphase formuliert. Zudem wird die Prospect Theorie herangezogen, um die Ergebnisse kritisch zu reflektieren und zu diskutieren. Abschließend werden die Erkenntnisse zusammengefasst und bewertet.
Nákup knihy
Anforderungen an das Risikomanagement in den verschiedenen Projektphasen in der öffentlichen Verwaltung, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydania
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Anforderungen an das Risikomanagement in den verschiedenen Projektphasen in der öffentlichen Verwaltung
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Anonymus
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2023
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783346966971
- Kategórie
- Mapy a cestovanie, Politológia / Politika
- Anotácia
- Die Arbeit untersucht die Anforderungen an das Risikomanagement in verschiedenen Phasen von Projekten in der öffentlichen Verwaltung. Besonderes Augenmerk liegt auf den Risiken, die von internen und externen Stakeholdern ausgehen, und deren Einfluss auf den Projekterfolg. Durch eine Analyse des Risikomanagements und des Stakeholdermanagements werden spezifische Anforderungen für jede Projektphase formuliert. Zudem wird die Prospect Theorie herangezogen, um die Ergebnisse kritisch zu reflektieren und zu diskutieren. Abschließend werden die Erkenntnisse zusammengefasst und bewertet.