Kniha momentálne nie je na sklade

Vergleich der militärischen Konflikte Karls des Großen und Ludwigs des Frommen im Spiegel ihrer Viten
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Arbeit untersucht die politischen Umwälzungen im Zeitraum um 800, die den Aufstieg der karolingischen Dynastie und die Entstehung eines neuen Europas maßgeblich beeinflussten. Sie analysiert, wie diese Veränderungen eine Epoche einleiteten, die sich fundamental von den vorherigen Jahrhunderten unterschied. Durch die Auseinandersetzung mit diesen historischen Entwicklungen wird das Verständnis für die Grundlagen des heutigen Europas gefördert. Die Arbeit erhielt eine Note von 1,3 und wurde im Rahmen eines Proseminars an der Christian-Albrechts-Universität Kiel verfasst.
Nákup knihy
Vergleich der militärischen Konflikte Karls des Großen und Ludwigs des Frommen im Spiegel ihrer Viten, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydania
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Vergleich der militärischen Konflikte Karls des Großen und Ludwigs des Frommen im Spiegel ihrer Viten
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Anonymus
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2015
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783668002555
- Kategórie
- Dejiny / História
- Anotácia
- Die Arbeit untersucht die politischen Umwälzungen im Zeitraum um 800, die den Aufstieg der karolingischen Dynastie und die Entstehung eines neuen Europas maßgeblich beeinflussten. Sie analysiert, wie diese Veränderungen eine Epoche einleiteten, die sich fundamental von den vorherigen Jahrhunderten unterschied. Durch die Auseinandersetzung mit diesen historischen Entwicklungen wird das Verständnis für die Grundlagen des heutigen Europas gefördert. Die Arbeit erhielt eine Note von 1,3 und wurde im Rahmen eines Proseminars an der Christian-Albrechts-Universität Kiel verfasst.