Kniha momentálne nie je na sklade![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Der getrübte Blick - Aspekte einer Deutung der Augen in E.T.A. Hoffmanns Erzählung Der Sandmann
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Das Leitmotiv der Augen in E.T.A. Hoffmanns Erzählung „Der Sandmann“ wird von dem Ich-Erzähler als zentrales Element der Handlung genutzt. Sie spiegeln nicht nur die inneren Konflikte der Charaktere wider, sondern steuern auch die Erzählperspektive. Die Konfrontation zwischen der phantastischen und der alltäglichen Welt wird durch die unterschiedlichen Blicke und Illusionen verstärkt. Nathanaels verzweifelter Kampf um Identität und Selbstbestimmung manifestiert sich in seinem Streben, seine Augen und damit sein Selbst zu bewahren.
Nákup knihy
Der getrübte Blick - Aspekte einer Deutung der Augen in E.T.A. Hoffmanns Erzählung Der Sandmann, Peter Starke
- Jazyk
- Rok vydania
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Der getrübte Blick - Aspekte einer Deutung der Augen in E.T.A. Hoffmanns Erzählung Der Sandmann
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Peter Starke
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2014
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783656767572
- Kategórie
- O literatúre
- Anotácia
- Das Leitmotiv der Augen in E.T.A. Hoffmanns Erzählung „Der Sandmann“ wird von dem Ich-Erzähler als zentrales Element der Handlung genutzt. Sie spiegeln nicht nur die inneren Konflikte der Charaktere wider, sondern steuern auch die Erzählperspektive. Die Konfrontation zwischen der phantastischen und der alltäglichen Welt wird durch die unterschiedlichen Blicke und Illusionen verstärkt. Nathanaels verzweifelter Kampf um Identität und Selbstbestimmung manifestiert sich in seinem Streben, seine Augen und damit sein Selbst zu bewahren.