Interessenverbände im Journalismus
Wie gestaltet sich der Arbeitskampf prekär beschäftigter Journalisten in Deutschland anhand der Verbände DJV und Freischreiber?
Autori
Viac o knihe
Die Bachelorarbeit analysiert, wie Journalisten in Interessenverbänden organisiert sind, um gegen prekäre Beschäftigung zu kämpfen. Im Fokus stehen die Verbände Freischreiber und DJV, die unterschiedliche Zielgruppen und Strategien verfolgen. Während der DJV alle hauptberuflichen Journalisten vertritt, fokussiert sich Freischreiber auf Freiberufler. Die Arbeit untersucht die Handlungsstrategien beider Verbände zur politischen Einflussnahme sowie ihre Ansätze zur Mitgliederrekrutierung und -mobilisierung. Zudem werden Anreize und die Interessenartikulationsfunktion der Verbände im Kontext von Mancur Olsons Mitgliedschaftslogik betrachtet.
Nákup knihy
Interessenverbände im Journalismus, Felix Roth
- Jazyk
- Rok vydania
- 2021
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Interessenverbände im Journalismus
- Podtitul
- Wie gestaltet sich der Arbeitskampf prekär beschäftigter Journalisten in Deutschland anhand der Verbände DJV und Freischreiber?
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Felix Roth
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Vydavateľ
- 2021
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 52
- ISBN13
- 9783346495853
- Kategórie
- Politológia / Politika
- Anotácia
- Die Bachelorarbeit analysiert, wie Journalisten in Interessenverbänden organisiert sind, um gegen prekäre Beschäftigung zu kämpfen. Im Fokus stehen die Verbände Freischreiber und DJV, die unterschiedliche Zielgruppen und Strategien verfolgen. Während der DJV alle hauptberuflichen Journalisten vertritt, fokussiert sich Freischreiber auf Freiberufler. Die Arbeit untersucht die Handlungsstrategien beider Verbände zur politischen Einflussnahme sowie ihre Ansätze zur Mitgliederrekrutierung und -mobilisierung. Zudem werden Anreize und die Interessenartikulationsfunktion der Verbände im Kontext von Mancur Olsons Mitgliedschaftslogik betrachtet.