Kniha momentálne nie je na sklade![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Viac o knihe
Die Diplomarbeit untersucht die Perspektive, dass Österreich als erstes Opfer des Nationalsozialismus betrachtet werden kann, basierend auf den Aussagen von Wolfgang Schüssel, einem prominenten österreichischen Politiker. Sie analysiert die gewaltsame Annexion Österreichs durch die Nazis und beleuchtet die politischen und philosophischen Implikationen dieser historischen Ereignisse. Der Fokus liegt auf der Rolle der österreichischen Identität und der Wahrnehmung des Nationalsozialismus im 20. Jahrhundert.
Nákup knihy
Die Opferthese im Spiegel der Medien, Oliver Mark
- Jazyk
- Rok vydania
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die Opferthese im Spiegel der Medien
- Podtitul
- Debatte über Österreichs Rolle in der NS-Zeit
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Oliver Mark
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2009
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 212
- ISBN13
- 9783640304714
- Kategórie
- Filozofia
- Anotácia
- Die Diplomarbeit untersucht die Perspektive, dass Österreich als erstes Opfer des Nationalsozialismus betrachtet werden kann, basierend auf den Aussagen von Wolfgang Schüssel, einem prominenten österreichischen Politiker. Sie analysiert die gewaltsame Annexion Österreichs durch die Nazis und beleuchtet die politischen und philosophischen Implikationen dieser historischen Ereignisse. Der Fokus liegt auf der Rolle der österreichischen Identität und der Wahrnehmung des Nationalsozialismus im 20. Jahrhundert.