Knihobot
Kniha momentálne nie je na sklade

Von Derrida bis Butler. Die Entstehung dekonstruktiver Ansätze und ihre Bedeutung für den sozialarbeiterischen Alltag

Autori

Parametre

Viac o knihe

Die Arbeit analysiert die Dekonstruktionstheorie von Jacques Derrida und Judith Butlers Ansatz zur Geschlechtertheorie. Besonders hervorgehoben wird Derridas Konzept der "la différance", welches als zentraler Begriff dient. Anschließend wird Butlers dekonstruktive Geschlechtertheorie betrachtet, wobei die Studie versucht, Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Theorien herauszuarbeiten. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Verbindungen und Unterschiede in der Dekonstruktion von Geschlecht und Identität zu entwickeln.

Nákup knihy

Von Derrida bis Butler. Die Entstehung dekonstruktiver Ansätze und ihre Bedeutung für den sozialarbeiterischen Alltag, Anonymus

Jazyk
Rok vydania
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Navrhnúť zmenu