"Es geht vielmehr um eine Lebenshaltung"
Wolfgang Huber im wissenschaftsbiographischen Gespräch mit Christian Albrecht, Reiner Anselm und Hans Michael Heinig
Autori
Parametre
Viac o knihe
Wolfgang Huber, der am 12. August 2022 seinen 80. Geburtstag feiert, hat den Protestantismus in Deutschland maßgeblich geprägt. Als Professor für Systematische Theologie setzte er sich für die Etablierung der Ethik als eigenständige Disziplin ein und betonte den politischen Charakter des Deutschen Evangelischen Kirchentages. Als Bischof und Vorsitzender des Rates der EKD förderte er das Zusammenwachsen der Kirchen und vertrat seine theologischen Überzeugungen auf politischer Ebene. In diesem Gesprächsband reflektiert Huber gemeinsam mit renommierten Theologen und Juristen über seine wissenschaftliche und kirchenpolitische Laufbahn.
Nákup knihy
"Es geht vielmehr um eine Lebenshaltung", Wolfgang Huber
- Jazyk
- Rok vydania
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- "Es geht vielmehr um eine Lebenshaltung"
- Podtitul
- Wolfgang Huber im wissenschaftsbiographischen Gespräch mit Christian Albrecht, Reiner Anselm und Hans Michael Heinig
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Wolfgang Huber
- Vydavateľ
- Mohr Siebeck GmbH & Co. K
- Rok vydania
- 2022
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783161614941
- Kategórie
- Právnická literatúra, Ezoterika a náboženstvo
- Anotácia
- Wolfgang Huber, der am 12. August 2022 seinen 80. Geburtstag feiert, hat den Protestantismus in Deutschland maßgeblich geprägt. Als Professor für Systematische Theologie setzte er sich für die Etablierung der Ethik als eigenständige Disziplin ein und betonte den politischen Charakter des Deutschen Evangelischen Kirchentages. Als Bischof und Vorsitzender des Rates der EKD förderte er das Zusammenwachsen der Kirchen und vertrat seine theologischen Überzeugungen auf politischer Ebene. In diesem Gesprächsband reflektiert Huber gemeinsam mit renommierten Theologen und Juristen über seine wissenschaftliche und kirchenpolitische Laufbahn.