![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Dieser Band bietet Ihnen Aktivitäten zu folgenden Bereichen:§§- Wir werden Schauspieler: Das Kapitel setzt bei der natürlichen Lust der Kinder am Beobachten und Nachahmen an. Sie erhalten die Gelegenheit, mit Mimik, Gestik und Stimme zu experimentieren, mit einfachen Übungen spielerisch Erfahrungen mit der darstellenden Kunst zu sammeln und sich in kurzen Improvisations- und Rollenspielen erstmals anderen zu präsentieren.§§- Auf der Bühne: Bekannte Geschichten, Märchen und Lieder sind der Ausgangspunkt für eigene Theaterstücke, die die Kinder entwickeln, proben und schließlich vor Publikum aufführen. Aber auch spontane Inszenierungen haben ihren Reiz. Vielleicht fühlen sich schüchterne Kinder als Schattenspieler oder im Schwarzlichttheater wohler? Statisten, Bühnenmaler, Techniker und Kostümbildner werden ebenso gebraucht!§§- Im Figurentheater: Figuren aus der Bauecke, Spielzeugautos und Fantasiegestalten aus Alltagsgegenständen werden im Knie- oder Tischtheater lebendig und regen die Kinder zum Weiterspielen an. Selbst gestaltete Stab-, Finger- oder Handpuppen aus verschiedensten Materialien und ein kurzes Theaterstück inspirieren zu Inszenierungen im Kindergarten oder im Außengelände.§§- Hereinspaziert: Die Kinder singen ein Begrüßungslied, gestalten Einladungen, Eintrittskarten und Programmhefte und sorgen mit leckeren Snacks und Getränken, die sie in einem Bauchladen anbieten, für das leibliche Wohl der Zuschauer.
Nákup knihy
Komm, wir spielen Theater!, Melanie Fehring
- Jazyk
- Rok vydania
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Komm, wir spielen Theater!
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Melanie Fehring
- Vydavateľ
- Hase und Igel
- Rok vydania
- 2015
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 386760942X
- ISBN13
- 9783867609425
- Kategórie
- Učebnice
- Anotácia
- Dieser Band bietet Ihnen Aktivitäten zu folgenden Bereichen:§§- Wir werden Schauspieler: Das Kapitel setzt bei der natürlichen Lust der Kinder am Beobachten und Nachahmen an. Sie erhalten die Gelegenheit, mit Mimik, Gestik und Stimme zu experimentieren, mit einfachen Übungen spielerisch Erfahrungen mit der darstellenden Kunst zu sammeln und sich in kurzen Improvisations- und Rollenspielen erstmals anderen zu präsentieren.§§- Auf der Bühne: Bekannte Geschichten, Märchen und Lieder sind der Ausgangspunkt für eigene Theaterstücke, die die Kinder entwickeln, proben und schließlich vor Publikum aufführen. Aber auch spontane Inszenierungen haben ihren Reiz. Vielleicht fühlen sich schüchterne Kinder als Schattenspieler oder im Schwarzlichttheater wohler? Statisten, Bühnenmaler, Techniker und Kostümbildner werden ebenso gebraucht!§§- Im Figurentheater: Figuren aus der Bauecke, Spielzeugautos und Fantasiegestalten aus Alltagsgegenständen werden im Knie- oder Tischtheater lebendig und regen die Kinder zum Weiterspielen an. Selbst gestaltete Stab-, Finger- oder Handpuppen aus verschiedensten Materialien und ein kurzes Theaterstück inspirieren zu Inszenierungen im Kindergarten oder im Außengelände.§§- Hereinspaziert: Die Kinder singen ein Begrüßungslied, gestalten Einladungen, Eintrittskarten und Programmhefte und sorgen mit leckeren Snacks und Getränken, die sie in einem Bauchladen anbieten, für das leibliche Wohl der Zuschauer.