Parametre
Viac o knihe
Wegweiser im Labyrinth der Namen§§Das einzige Verzeichnis aller gebräuchlichen Bezeichnungen für Arzneimittel und ihrer Ausgangsstoffe - jetzt in neuer Auflage! Es umfasst über 4000 Arzneistoffe, Drogen, Chemikalien und Zubereitungen auf dem Stand der aktuellen deutschsprachigen Arzneibücher und ihrer Ergänzungswerke mit den§§- Synonymen der Ph. Eur. 8. Ausgabe 2015 mit den Nachträgen 8.1, 8.2 und 8.3, des DAB 2012, HAB 2015, ÖAB 2015 und der Ph. Helv. 11.1,§- Bezeichnungen des Deutschen Arzneimittel-Codex 2015/1,§- alten und neuen lateinischen sowie englischen und französischen Begriffen.§§Enthalten sind auch Monographien der Ph.Eur. 3, 4, 5, 6 und 7, der Ph. Helv. 8 bis 10, die nicht in die aktuellen Ausgaben übernommen wurden, Bezeichnungen älterer Ausgaben des Deutschen, des Homöopathischen und des Österreichischen Arzneibuchs sowie häufig vorkommende Namen wichtiger Formelsammlungen und Handbücher.§§Ihr Wegweiser im Labyrinth der pharmazeutischen Namen!§
Nákup knihy
Synonym-Verzeichnis, zur Fortsetzung, Herbert Gebler
- Jazyk
- Rok vydania
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (zošitová)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Synonym-Verzeichnis, zur Fortsetzung
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Herbert Gebler
- Vydavateľ
- Deutscher Apotheker Verlag
- Rok vydania
- 2015
- Väzba
- zošitová
- ISBN10
- 3769265289
- ISBN13
- 9783769265286
- Anotácia
- Wegweiser im Labyrinth der Namen§§Das einzige Verzeichnis aller gebräuchlichen Bezeichnungen für Arzneimittel und ihrer Ausgangsstoffe - jetzt in neuer Auflage! Es umfasst über 4000 Arzneistoffe, Drogen, Chemikalien und Zubereitungen auf dem Stand der aktuellen deutschsprachigen Arzneibücher und ihrer Ergänzungswerke mit den§§- Synonymen der Ph. Eur. 8. Ausgabe 2015 mit den Nachträgen 8.1, 8.2 und 8.3, des DAB 2012, HAB 2015, ÖAB 2015 und der Ph. Helv. 11.1,§- Bezeichnungen des Deutschen Arzneimittel-Codex 2015/1,§- alten und neuen lateinischen sowie englischen und französischen Begriffen.§§Enthalten sind auch Monographien der Ph.Eur. 3, 4, 5, 6 und 7, der Ph. Helv. 8 bis 10, die nicht in die aktuellen Ausgaben übernommen wurden, Bezeichnungen älterer Ausgaben des Deutschen, des Homöopathischen und des Österreichischen Arzneibuchs sowie häufig vorkommende Namen wichtiger Formelsammlungen und Handbücher.§§Ihr Wegweiser im Labyrinth der pharmazeutischen Namen!§