
Waldbleamerln - Bayerwald Liederbuch
Sammler-Edition: 100 schöne Lieder aus dem Dreiländereck Bayerischen Wald - Böhmerwald - Mühlviertel
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Notenbuch mit Volksliedern: Reprint des Liederbuchs Waldbleamerln, erschienen 1904. Liebhaber des Volksliedgutes können in dieser Auswahl von 100 Volksliedern aus dem Jahre 1904 so manche musikalische Perle entdecken. Eugen Bauer hat das Liederbuch mit Noten und Texten in Waldkirchen herausgegeben. Es wurde damals in der Bauer'schen Buchdruckerei verlegt. Er hat sich um das Liedgut große Verdienste erworben und ein herrliches Liederbuch gefertigt. Trotz umfangreicher Recherchen haben wir leider bisher seine Nachfahren nicht ausfindig machen können. Das Liederbuch stammt aus der Sammlung von Marita Haller, Zwiesel. Beim Durchblättern fanden wir neben zahlreichen bekannten Volksliedern aus dem deutschsprachigen Raum auch uns völlig unbekannte Lieder, wie zum Beispiel das humoristische Couplet über die Bahnbau- Interessentenversammlung in Freyung im Jahre 1890. DIN A 5, 110 Seiten, handgebundene Sammler Edition.
Nákup knihy
Waldbleamerln - Bayerwald Liederbuch, Hans Schöpf
- Jazyk
- Rok vydania
- 2016
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Waldbleamerln - Bayerwald Liederbuch
- Podtitul
- Sammler-Edition: 100 schöne Lieder aus dem Dreiländereck Bayerischen Wald - Böhmerwald - Mühlviertel
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Hans Schöpf
- Vydavateľ
- Ohetaler
- Rok vydania
- 2016
- ISBN10
- 3937067426
- ISBN13
- 9783937067421
- Kategórie
- Umenie / Kultúra, Hudba, Hobby a domov
- Anotácia
- Notenbuch mit Volksliedern: Reprint des Liederbuchs Waldbleamerln, erschienen 1904. Liebhaber des Volksliedgutes können in dieser Auswahl von 100 Volksliedern aus dem Jahre 1904 so manche musikalische Perle entdecken. Eugen Bauer hat das Liederbuch mit Noten und Texten in Waldkirchen herausgegeben. Es wurde damals in der Bauer'schen Buchdruckerei verlegt. Er hat sich um das Liedgut große Verdienste erworben und ein herrliches Liederbuch gefertigt. Trotz umfangreicher Recherchen haben wir leider bisher seine Nachfahren nicht ausfindig machen können. Das Liederbuch stammt aus der Sammlung von Marita Haller, Zwiesel. Beim Durchblättern fanden wir neben zahlreichen bekannten Volksliedern aus dem deutschsprachigen Raum auch uns völlig unbekannte Lieder, wie zum Beispiel das humoristische Couplet über die Bahnbau- Interessentenversammlung in Freyung im Jahre 1890. DIN A 5, 110 Seiten, handgebundene Sammler Edition.