Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Kursbuch Religion Elementar 6 ist zugelassen und wird in Kürze ausgeliefert. Er ist der zweite Band der neuen Schulbuchreihe für den evangelischen Religionsunterricht an bayerischen Mittelschulen. Die Reihe verbindet große Praxisnähe und Schülerorientierung mit den Erfordernissen eines modernen Unterrichts, der prozessbezogene Kompetenzen und Gegenstandsbereiche aufeinander bezieht und aufbauendes Lernen ermöglicht. Kursbuch Religion Elementar orientiert sich an den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler der Mittelschule; ist konsequent auf die Verschränkung von prozessbezogenen Kompetenzen und Gegenstandsbereichen ausgerichtet; stellt Alltagskompetenzen, elementare Lebensfragen und den Bezug zur Praxis in den Vordergrund; vermittelt biblische Grundthemen in ihrer Beziehung zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler; setzt Inklusion in Bildern, Texten und differenzierten Aufgaben als selbstverständlichen Bestandteil der Unterrichtsrealität voraus.
Nákup knihy
6. Schuljahr, Schülerband, Wolfram Eilerts
- Jazyk
- Rok vydania
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- 6. Schuljahr, Schülerband
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Wolfram Eilerts
- Vydavateľ
- Diesterweg
- Rok vydania
- 2018
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3425100513
- ISBN13
- 9783425100517
- Kategórie
- Učebnice
- Anotácia
- Kursbuch Religion Elementar 6 ist zugelassen und wird in Kürze ausgeliefert. Er ist der zweite Band der neuen Schulbuchreihe für den evangelischen Religionsunterricht an bayerischen Mittelschulen. Die Reihe verbindet große Praxisnähe und Schülerorientierung mit den Erfordernissen eines modernen Unterrichts, der prozessbezogene Kompetenzen und Gegenstandsbereiche aufeinander bezieht und aufbauendes Lernen ermöglicht. Kursbuch Religion Elementar orientiert sich an den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler der Mittelschule; ist konsequent auf die Verschränkung von prozessbezogenen Kompetenzen und Gegenstandsbereichen ausgerichtet; stellt Alltagskompetenzen, elementare Lebensfragen und den Bezug zur Praxis in den Vordergrund; vermittelt biblische Grundthemen in ihrer Beziehung zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler; setzt Inklusion in Bildern, Texten und differenzierten Aufgaben als selbstverständlichen Bestandteil der Unterrichtsrealität voraus.