
Parametre
Viac o knihe
Der Arbeitskreis Bergbaufolgen der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften setzt die Arbeit des 1995 gegründeten Arbeitskreises Bergbaufolgelandschaften der GGW fort. Bisher fanden die nachfolgend aufgeführten Veranstaltungen statt. Bestellungen zu Restexemplaren der einschlägigen Tagungsbände bis einschließlich des 22. Treffens sind möglich über die Geschäftsstelle der DGG, Stilleweg 2, 30655 Hannover; Tel.: 0511 - 643-2507, Fax.: 0511 - 643-2695, e-mail: info@dggv.de. Ab dem Tagungsband zum 23. Treffen erfolgt der Vertrieb über Mecke Druck und Verlag, Christian-Blank- Str. 3, 37115 Duderstadt. www.meckedruck.de/edgg Treffen Rascher, J. & Brause, H. (Eds.): Geowissenschaftliche Probleme der Bergbaufolgelandschaften im Raum Weißwasser/ Oberlausitz, Bad Muskau, 6.-7. Oktober 1995. - Exkurs.f. u. Veröfftl. GGW, Berlin 196 (1995), 65 S., 24 Abb., 8 Tab., 44 Lit., 6,14 EUR Treffen Thomae, M (Ed.): Bergbaufolgelandschaften und Bergschäden des Kalibergbaus, Staßfurt, 20.-21. September 1996. - Exkurs.f. u. Veröfftl. GGW, Berlin 198 (1996), 154 S., 51 Abb., 25 Tab., 99 Lit., 7,67 EUR Treffen Brause, H. (Ed.): Folgeerscheinungen des Steinkohlenbergbaus im Raum Zwickau-Oelsnitz, Bergbaumuseum Oelsnitz, 25.- 26. April 1997. - Exkurs.f. u. Veröfftl. GGW, Berlin 198 (1997), 54 S., 33 Abb., 3 Tab., 53 Lit., 10,23 EUR Treffen Kupetz, M. (Ed.): Folgen des Lausitzer Braunkohlenbergbaus, Cottbus, 24.- 25. Oktober 1997. - Exkurs.f. u. Veröfftl. GGW, Berlin 196 (1997), 65 S., 24 Abb., 8 Tab., 44 Lit., 6,14 EUR Treffen Gatzweiler, R. & Marski, R.(Eds.): Sanierung von Halden des Uranbergbaus, Schlema, 26.-27. Juni 1998. . - Exkurs.f. u. Veröfftl. GGW, Berlin 203 (1998), 52 S., 18 Abb., 6 Tab., 39 Lit., 10,23 EUR Treffen Kühn, M. (Ed.): Bergbaufolgen, Bauschäden und Sanierungsprobleme am Dom St. Marien in Zwickau (Bergbaufolgeprobleme in der Innenstadt von Zwickau). Treffen gemeinsam mit dem Förderverein zur Erhaltung des Domes St. Marien zu Zwickau e.V., 07.11.1998 - Informationshefte Dom St. Marien, Zwickau 9 (1998), 32 S., 18 Abb., 1 Tab.,4 Lit./ zugleich als Exkurs.f. u. Veröfftl. GGW, Berlin 204 (1998), 4,09 EUR Treffen Hartmann, O. (Ed.): Kali-, Steinsalz und Kupferschiefer in Mitteldeutschland, Magdeburg, 19.-20. Februar 1999. - Exkurs.f. u. Veröfftl. GGW, Berlin 205 (1999), 182 S., 85 Abb., 19 Tab., 12,78 EUR Treffen Thomae, M. (Ed.): Braunkohlenbergbaufolgelandschaften im Rahmen der EXPO 2000, Dessau, 15.- 16. Oktober 1999. - Exkurs.f. u. Veröfftl. GGW, Berlin 207 (1999), 56 S., 22 Abb., 2 Tab., 72 Lit., 7,67 EUR Treffen Schauer, M. & Brause, H. (Eds.): 450 Jahre Steinkohlen- und Uranerzbergbau im Raum Freital und seine heutigen Auswirkungen, Freital-Burgk, 12.-13. Mai 2000. - Exkurs.f. u. Veröfftl. GGW, Berlin 208 (2000), 66 S., 23 Abb., 6 Tab., 83 Lit., 7,67 EUR Treffen Schellenberg, F., Schlegel, J. & Brause, H. (Eds.): Bergbaufolgelandschaften beim Kaolinabbau in Caminau, Königswartha-Caminau, 21. Oktober 2000. - Exkurs.f. u. Veröfftl. GGW, Berlin 210 (2000), 25 S., 6 Abb., 84 Lit., 5,11 EUR Tertiär-Workshop: Leipzig, 16. März 2001. - dazu keine Tagungspublikation Treffen Rauche, H., Thomae , M. & Hartmann, O. (Eds.): Aspekte der Langzeitsicherheit bei der Nachnutzung und Stillegung von Kali- und Steinsalzbergwerken. Zugleich Festkolloquium anlässlich des 70. Geburtstages von Herrn Dr. rer. nat. Arnold Schwandt, Sondershausen, 30.-31. März 2001. - Exkurs.f. u. Veröfftl. GGW, Berlin 211 (2001), 292 S., 105 Abb., 5 Tab., 12,67 EUR Treffen Kupetz, M. & Rascher, J: (Eds.): Geopark Muskauer Faltenbogen. Zugleich 1. Treffen des Arbeitskreises Muskauer Faltenbogen. - Exkurs.f. u. Veröfftl. GGW, Berlin 215 (2001), 29 S., 7 Abb., 2 Tab., 54 Lit., 5,11 EUR Treffen Blumenstengel, H., Thomae, M: & Frellstedt, H. (Eds.): Das Tertiär von Röblingen. Zugleich 2. Tertiär-Workshop, Stedten/ Amsdorf, 3. Mai 2002. - Exkurs.f. u. Veröfftl. GGW, Be
Nákup knihy
Schicht im Schacht? Der Steinkohlenbergbau an der Ruhr, Sybille Busch
- Jazyk
- Rok vydania
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.