Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die bewährte Einführung in die betrieblichen Teilbereiche Beschaffung, Logistik und Produktion wird in dieser 2., aktualisierten Auflage mit der detaillierten Darstellung neuer Modelle (von SCOR und Lean-Management bis zu Newboy und aktuellen Transportmodellen) sinnvoll ergänzt. Im betriebswirtschaftlichen Kontext werden die Teilbereiche aus funktionaler sowie prozessorientierter Sichtweise erläutert. Die Studierenden entwickeln ein grundlegendes Verständnis für die Prozesse entlang des gesamten Material- und Güterstromes und für deren Zusammenhänge. Die theoretischen Inhalte werden dabei durch Fallstudien und zahlreiche Schaubilder verdeutlicht. Für die einzelnen Kapitel werden Lehrziele definiert, die mittels Kontrollfragen und zahlreicher zusätzlicher Übungs- und Rechenaufgaben – insbesondere im optimal auf das Lehrbuch abgestimmten Übungsbuch - vertieft und überprüft werden können.
Skladom máme celkom knihy Grundzüge der Beschaffung, Produktion und Logistik (2009).
Nákup knihy
Grundzüge der Beschaffung, Produktion und Logistik, Kolektiv
- Jazyk
- Rok vydania
- 2009,
- Stav knihy
- Dobrá
- Cena
- 2,79 €
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Grundzüge der Beschaffung, Produktion und Logistik
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Kolektiv
- Vydavateľ
- Pearson Studium
- Vydavateľ
- 2009
- Väzba
- pevná
- ISBN10
- 3827373514
- ISBN13
- 9783827373519
- Kategórie
- Podnikanie a ekonómia
- Anotácia
- Die bewährte Einführung in die betrieblichen Teilbereiche Beschaffung, Logistik und Produktion wird in dieser 2., aktualisierten Auflage mit der detaillierten Darstellung neuer Modelle (von SCOR und Lean-Management bis zu Newboy und aktuellen Transportmodellen) sinnvoll ergänzt. Im betriebswirtschaftlichen Kontext werden die Teilbereiche aus funktionaler sowie prozessorientierter Sichtweise erläutert. Die Studierenden entwickeln ein grundlegendes Verständnis für die Prozesse entlang des gesamten Material- und Güterstromes und für deren Zusammenhänge. Die theoretischen Inhalte werden dabei durch Fallstudien und zahlreiche Schaubilder verdeutlicht. Für die einzelnen Kapitel werden Lehrziele definiert, die mittels Kontrollfragen und zahlreicher zusätzlicher Übungs- und Rechenaufgaben – insbesondere im optimal auf das Lehrbuch abgestimmten Übungsbuch - vertieft und überprüft werden können.