Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Vom Trost des christlichen Glaubens bei Sterben und Tod Wer seinen Weg als Weg der Wandlung versteht, vernimmt immer schon die Botschaft des Todes – und zwar mitten im Leben. Der Tod gehört zu uns und gibt dem Leben seine Einzigartigkeit – in allem Werden und Vergehen. Thomas Schwaiger hat über Jahrzehnte Kranke und Sterbende für diese Botschaft des Todes geöffnet. Dabei entdeckten sie die spirituelle Kraft der biblischen Bilder und Symbole. Meditationen menschlicher Grenzsituationen, die Erschließungen heiliger Texte und die Besinnungen auf die tröstende Kraft des christlichen Jahreskreises laden ein, dem Mysterium des Todes Respekt zu erweisen. Ohne Angst wird die eigene Endlichkeit erfahren. Wir setzen uns Fragen aus, die uns verändern und reifen lassen. Ein Buch der Lebenskunst und der Kunst des Sterbens. Hilfreich zur eigenen Vertiefung und bedeutsam für alle, die z. B. in der Hospizarbeit Sterbende und Angehörige begleiten.
Nákup knihy
Christliches Totenbuch, Thomas Schwaiger
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Christliches Totenbuch
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Thomas Schwaiger
- Vydavateľ
- Kösel
- Vydavateľ
- 2005
- Väzba
- pevná s prebalom
- ISBN10
- 3466366992
- ISBN13
- 9783466366996
- Kategórie
- Svetová próza
- Anotácia
- Vom Trost des christlichen Glaubens bei Sterben und Tod Wer seinen Weg als Weg der Wandlung versteht, vernimmt immer schon die Botschaft des Todes – und zwar mitten im Leben. Der Tod gehört zu uns und gibt dem Leben seine Einzigartigkeit – in allem Werden und Vergehen. Thomas Schwaiger hat über Jahrzehnte Kranke und Sterbende für diese Botschaft des Todes geöffnet. Dabei entdeckten sie die spirituelle Kraft der biblischen Bilder und Symbole. Meditationen menschlicher Grenzsituationen, die Erschließungen heiliger Texte und die Besinnungen auf die tröstende Kraft des christlichen Jahreskreises laden ein, dem Mysterium des Todes Respekt zu erweisen. Ohne Angst wird die eigene Endlichkeit erfahren. Wir setzen uns Fragen aus, die uns verändern und reifen lassen. Ein Buch der Lebenskunst und der Kunst des Sterbens. Hilfreich zur eigenen Vertiefung und bedeutsam für alle, die z. B. in der Hospizarbeit Sterbende und Angehörige begleiten.