
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Das Institut für Angewandte Photogrammetrie und Geoinformatik der Fachhochschule Oldenburg veranstaltete vom 03.02. bis 04.02.2010 die 9. Oldenburger 3DTage. Diese Veranstaltung bildet eine wichtige Plattform für Fachleute aus den Bereichen Photogrammetrie, Geodäsie und industrieller Messtechnik; mit ca. 220 Teilnehmern gilt sie als eine der wichtigen Veranstaltungen in diesem Bereich. Die Beiträge in diesem Werk dokumentieren für die Themengebiete Photogrammetrie, Laserscanning und optische 3D-Messtechnik die neuesten Forschungsergebnisse und Anwendungsbeispiele aus Wissenschaft und Praxis, die in dieser Form an anderer Stelle kaum zu finden sind. Aus dem Inhalt: - Laserscanning – Registrierungsverfahren und Anwendungen - Prüfung und Kalibrierung - Auswertestrategien - Dynamische Prozesse – Bewegungsmessung und Positionsbestimmung - Forschungsschwerpunkt „Dynamische Optische 3D-Messtechnik“ - Photogrammetrie - Oberflächenerfassung - Sensoren und Systeme - Studierendenbeiträge Das Buch richtet sich an Anwender, Studierende und Wissenschaftler aus den Bereichen Photogrammetrie, Geodäsie, Maschinen- und Anlagenbau, Automobilbau, Bauingenieurwesen, Architektur, Denkmalpflege, Stadtplanung, Archäologie, Geowissenschaften, Forstwissenschaft, Medizin u. v. m.
Nákup knihy
Photogrammetrie, Laserscanning, optische 3D-Messtechnik, Thomas Luhmann
- Jazyk
- Rok vydania
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Photogrammetrie, Laserscanning, optische 3D-Messtechnik
- Jazyk
- anglicky
- Autori
- Thomas Luhmann
- Vydavateľ
- Wichmann
- Rok vydania
- 2010
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3879074941
- ISBN13
- 9783879074945
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Das Institut für Angewandte Photogrammetrie und Geoinformatik der Fachhochschule Oldenburg veranstaltete vom 03.02. bis 04.02.2010 die 9. Oldenburger 3DTage. Diese Veranstaltung bildet eine wichtige Plattform für Fachleute aus den Bereichen Photogrammetrie, Geodäsie und industrieller Messtechnik; mit ca. 220 Teilnehmern gilt sie als eine der wichtigen Veranstaltungen in diesem Bereich. Die Beiträge in diesem Werk dokumentieren für die Themengebiete Photogrammetrie, Laserscanning und optische 3D-Messtechnik die neuesten Forschungsergebnisse und Anwendungsbeispiele aus Wissenschaft und Praxis, die in dieser Form an anderer Stelle kaum zu finden sind. Aus dem Inhalt: - Laserscanning – Registrierungsverfahren und Anwendungen - Prüfung und Kalibrierung - Auswertestrategien - Dynamische Prozesse – Bewegungsmessung und Positionsbestimmung - Forschungsschwerpunkt „Dynamische Optische 3D-Messtechnik“ - Photogrammetrie - Oberflächenerfassung - Sensoren und Systeme - Studierendenbeiträge Das Buch richtet sich an Anwender, Studierende und Wissenschaftler aus den Bereichen Photogrammetrie, Geodäsie, Maschinen- und Anlagenbau, Automobilbau, Bauingenieurwesen, Architektur, Denkmalpflege, Stadtplanung, Archäologie, Geowissenschaften, Forstwissenschaft, Medizin u. v. m.