![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Strabons Geographika, das einzige aus dem Altertum erhaltene Werk dieser Art, ist nicht nur für die Landeskunde der griechisch-römischen Welt und für die Geschichte der Geographie von grundlegender Bedeutung. Durch seine Fülle anderweitiger Angaben ist es eine Fundgrube auch für Althistoriker, Archäologen, Kultur- und Literaturhistoriker. Bisher gab es aber keine Ausgabe, die den Ansprüchen der heutigen Wissenschaft genügt. Die auf zehn Bände angelegte Ausgabe Stefan Radts enthält einen Text, der aufgrund neuer Kollationierung der Haupthandschriften und unter Berücksichtung der gesamten zu Strabon erschienenen Sekundärliteratur konstituiert ist. Der achte Band enthält den Kommentar zu den Büchern 14–17, in denen Strabon das übrige Kleinasien (mit den dazugehörigen kleineren Inseln und Zypern), Indien, Persien, Mesopotamien, Syrien, Arabien, Ägypten und Nordafrika beschreibt.
Nákup knihy
Strabons Geographika, Strabo
- Jazyk
- Rok vydania
- 2009
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Strabons Geographika
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Strabo
- Vydavateľ
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Rok vydania
- 2009
- ISBN10
- 3525259573
- ISBN13
- 9783525259573
- Kategórie
- Svetová história
- Anotácia
- Strabons Geographika, das einzige aus dem Altertum erhaltene Werk dieser Art, ist nicht nur für die Landeskunde der griechisch-römischen Welt und für die Geschichte der Geographie von grundlegender Bedeutung. Durch seine Fülle anderweitiger Angaben ist es eine Fundgrube auch für Althistoriker, Archäologen, Kultur- und Literaturhistoriker. Bisher gab es aber keine Ausgabe, die den Ansprüchen der heutigen Wissenschaft genügt. Die auf zehn Bände angelegte Ausgabe Stefan Radts enthält einen Text, der aufgrund neuer Kollationierung der Haupthandschriften und unter Berücksichtung der gesamten zu Strabon erschienenen Sekundärliteratur konstituiert ist. Der achte Band enthält den Kommentar zu den Büchern 14–17, in denen Strabon das übrige Kleinasien (mit den dazugehörigen kleineren Inseln und Zypern), Indien, Persien, Mesopotamien, Syrien, Arabien, Ägypten und Nordafrika beschreibt.