Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Einleitung des Autors: Mein Name ist Henk van Ess. Ich bin Journalist, Internetberater und Referent. Zudem schule ich kluge Menschen im In- und Ausland darin, wie Sie Internet und Multimedia besser einsetzen können. Wenn es um das Suchen im Web geht, versteht nicht jeder, wozu ich nötig bin. „Gut suchen, das kann ich doch schon längst? Das geht mit Google doch prima? Sie lösen ein nicht vorhandenes Problem.“ Ich weiß nicht, ob Sie schon gut suchen können. Daher die drei Fragen zu Beginn dieses Vorworts. Kennen Sie eine oder mehr Antworten nicht, dann gehen Sie jetzt zur Kasse. Dieses Buch stellt die Art und Weise, wie Sie suchen, völlig auf den Kopf. Der Google-Code ist keine Anleitung, die Sie neben Ihren Rechner legen. Den Computer benötigen Sie beim Lesen dieses Buchs nicht. Hier lernen Sie, auf eine neue Art zu denken. Die Methode ist überraschend einfach. Das Ziel sind kürzere und zuverlässigere Suchergebnisse. Das Mittel dazu ist, andersherum zu denken. Stellen Sie nie wieder eine Frage, sondern nehmen Sie die Antwort vorweg. Die erste Auflage dieses Buchs war in weniger als sieben Wochen ausverkauft. Die zweite Auflage enthält einige kleine Verbesserungen. Mein Dank an die freie Journalistin Carla Desain und den NRC-Journalisten Ewoud Sanders, die unentgeltlich jede Seite kontrolliert haben. Manche Leser fragen sich, warum die Suchbeispiele in diesem Buch nicht immer nachvollziehbar sind. Das liegt daran, dass Google ständig an der Reihenfolge der Ergebnisse herumdoktert. In diesem Buch stehen mitunter andere Websites an erster Stelle als bei Ihnen. Das ist für die Anwendung des Google-Codes nicht tragisch. Es geht um die grundlegende Systematik Ihrer Suche. Die abgedruckten Beispiele illustrieren das nur. Die Intelligenz einer Suchmaschine ist nicht besonders groß. Das führt täglich zu vielen Unfällen. Im Beispiel von der Karte von der DDR verschlägt es Sie schnell zu Informationen über eine Grafikkarte, die DDR-Speicher (Double Date Rate) verwendet, aber mit dem ehemaligen Staat DDR natürlich nichts zu tun hat. Vergessen Sie alles, was Sie über das Suchen wissen. Wenden Sie von nun an den „Google-Code“ an. Sie brauchen nur gut 130 Seiten zu lesen, um Ihr Suchverhalten zu verändern, mehr nicht. Kommen Sie mit auf diese besondere Expedition ins Internet. Erleben Sie, wie Sie mit präziserem Suchen schneller ans Ziel kommen. Suchen Sie mit Antworten, um bessere Antworten zu finden. Viel Spass beimn Entdecken des Google-Codes wünscht Ihnen Ihr Henk van Ess!
Nákup knihy
Der Google-Code, Henk van Ess
- Jazyk
- Rok vydania
- 2011
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Der Google-Code
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Henk van Ess
- Vydavateľ
- Addison-Wesley
- Rok vydania
- 2011
- ISBN10
- 382733036X
- ISBN13
- 9783827330369
- Kategórie
- Počítače, IT, programovanie
- Anotácia
- Einleitung des Autors: Mein Name ist Henk van Ess. Ich bin Journalist, Internetberater und Referent. Zudem schule ich kluge Menschen im In- und Ausland darin, wie Sie Internet und Multimedia besser einsetzen können. Wenn es um das Suchen im Web geht, versteht nicht jeder, wozu ich nötig bin. „Gut suchen, das kann ich doch schon längst? Das geht mit Google doch prima? Sie lösen ein nicht vorhandenes Problem.“ Ich weiß nicht, ob Sie schon gut suchen können. Daher die drei Fragen zu Beginn dieses Vorworts. Kennen Sie eine oder mehr Antworten nicht, dann gehen Sie jetzt zur Kasse. Dieses Buch stellt die Art und Weise, wie Sie suchen, völlig auf den Kopf. Der Google-Code ist keine Anleitung, die Sie neben Ihren Rechner legen. Den Computer benötigen Sie beim Lesen dieses Buchs nicht. Hier lernen Sie, auf eine neue Art zu denken. Die Methode ist überraschend einfach. Das Ziel sind kürzere und zuverlässigere Suchergebnisse. Das Mittel dazu ist, andersherum zu denken. Stellen Sie nie wieder eine Frage, sondern nehmen Sie die Antwort vorweg. Die erste Auflage dieses Buchs war in weniger als sieben Wochen ausverkauft. Die zweite Auflage enthält einige kleine Verbesserungen. Mein Dank an die freie Journalistin Carla Desain und den NRC-Journalisten Ewoud Sanders, die unentgeltlich jede Seite kontrolliert haben. Manche Leser fragen sich, warum die Suchbeispiele in diesem Buch nicht immer nachvollziehbar sind. Das liegt daran, dass Google ständig an der Reihenfolge der Ergebnisse herumdoktert. In diesem Buch stehen mitunter andere Websites an erster Stelle als bei Ihnen. Das ist für die Anwendung des Google-Codes nicht tragisch. Es geht um die grundlegende Systematik Ihrer Suche. Die abgedruckten Beispiele illustrieren das nur. Die Intelligenz einer Suchmaschine ist nicht besonders groß. Das führt täglich zu vielen Unfällen. Im Beispiel von der Karte von der DDR verschlägt es Sie schnell zu Informationen über eine Grafikkarte, die DDR-Speicher (Double Date Rate) verwendet, aber mit dem ehemaligen Staat DDR natürlich nichts zu tun hat. Vergessen Sie alles, was Sie über das Suchen wissen. Wenden Sie von nun an den „Google-Code“ an. Sie brauchen nur gut 130 Seiten zu lesen, um Ihr Suchverhalten zu verändern, mehr nicht. Kommen Sie mit auf diese besondere Expedition ins Internet. Erleben Sie, wie Sie mit präziserem Suchen schneller ans Ziel kommen. Suchen Sie mit Antworten, um bessere Antworten zu finden. Viel Spass beimn Entdecken des Google-Codes wünscht Ihnen Ihr Henk van Ess!