Kniha momentálne nie je na sklade![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
29. und 30. März 2007 Gustav-Stresemann-Institut Bonn Die nach der Veröffentlichung der Wissenschaftlichen Begründung für eine Berufskrankheit „Gonarthrose durch eine Tätigkeit im Knien oder vergleichbare Kniebelastung mit einer kumulativen Einwirkungsdauer während des Arbeitslebens von mindestens 13.000 Stunden und einer Mindesteinwirkungsdauer von insgesamt einer Stunde pro Schicht“ im Oktober 2005 einsetzende Fachdiskussion machte es für die gesetzliche Unfallversicherung erforderlich, mit Experten aller relevanten Fachdisziplinen strittige Fragen zu diskutieren und Möglichkeiten des Konsens noch vor der Aufnahme der „Gonarthrose“ in die Liste der Berufskrankheiten zu prüfen.
Nákup knihy
Interdisziplinäres Fachgespräch "Gonarthrose", Heinz Otten
- Jazyk
- Rok vydania
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Interdisziplinäres Fachgespräch "Gonarthrose"
- Jazyk
- anglicky
- Autori
- Heinz Otten
- Vydavateľ
- DGUV
- Rok vydania
- 2009
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3883838098
- ISBN13
- 9783883838090
- Kategórie
- Zdravie / Medicína / Lekárstvo
- Anotácia
- 29. und 30. März 2007 Gustav-Stresemann-Institut Bonn Die nach der Veröffentlichung der Wissenschaftlichen Begründung für eine Berufskrankheit „Gonarthrose durch eine Tätigkeit im Knien oder vergleichbare Kniebelastung mit einer kumulativen Einwirkungsdauer während des Arbeitslebens von mindestens 13.000 Stunden und einer Mindesteinwirkungsdauer von insgesamt einer Stunde pro Schicht“ im Oktober 2005 einsetzende Fachdiskussion machte es für die gesetzliche Unfallversicherung erforderlich, mit Experten aller relevanten Fachdisziplinen strittige Fragen zu diskutieren und Möglichkeiten des Konsens noch vor der Aufnahme der „Gonarthrose“ in die Liste der Berufskrankheiten zu prüfen.