![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Der Mensch zwischen Weltflucht und Weltverantwortung
Lebensmodelle der paganen und der jüdisch-christlichen Antike
Autori
Parametre
Viac o knihe
Die Beiträge des vorliegenden Bandes leuchten die kulturellen, historischen und religiösen oder philosophischen Muster und Modalitäten aus, die die Menschen der Antike zur Wahl einer bestimmten Lebensform veranlasst haben, und untersuchen die Darstellung und Beurteilung dieser Lebensmodelle in Bild- und Textmedien. Im Mittelpunkt steht dabei jeweils die Frage nach dem Verhältnis zur 'Welt' und die Position im Spannungsfeld von Zugewandtheit und Distanzierung, Diesseits- oder Jenseitsorientierung, Rückzug und Verantwortung, schließlich auch zwischen Modell und Realisierung. Die Autoren stammen aus den Fächern der klassischen Altertumswissenschaft und Byzantinistik sowie der Theologie, die Beiträge gehen zurück auf das Symposion 'Menschenbilder zwischen Weltverantwortung und Weltflucht' des Graduiertenkollegs „Götterbilder - Gottesbilder - Weltbilder“ der Universität Göttingen.
Nákup knihy
Der Mensch zwischen Weltflucht und Weltverantwortung, Heinz-Günther Nesselrath
- Jazyk
- Rok vydania
- 2014
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Der Mensch zwischen Weltflucht und Weltverantwortung
- Podtitul
- Lebensmodelle der paganen und der jüdisch-christlichen Antike
- Jazyk
- anglicky
- Vydavateľ
- Mohr Siebeck
- Rok vydania
- 2014
- ISBN10
- 3161530918
- ISBN13
- 9783161530913
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Die Beiträge des vorliegenden Bandes leuchten die kulturellen, historischen und religiösen oder philosophischen Muster und Modalitäten aus, die die Menschen der Antike zur Wahl einer bestimmten Lebensform veranlasst haben, und untersuchen die Darstellung und Beurteilung dieser Lebensmodelle in Bild- und Textmedien. Im Mittelpunkt steht dabei jeweils die Frage nach dem Verhältnis zur 'Welt' und die Position im Spannungsfeld von Zugewandtheit und Distanzierung, Diesseits- oder Jenseitsorientierung, Rückzug und Verantwortung, schließlich auch zwischen Modell und Realisierung. Die Autoren stammen aus den Fächern der klassischen Altertumswissenschaft und Byzantinistik sowie der Theologie, die Beiträge gehen zurück auf das Symposion 'Menschenbilder zwischen Weltverantwortung und Weltflucht' des Graduiertenkollegs „Götterbilder - Gottesbilder - Weltbilder“ der Universität Göttingen.