![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Galiläa, die Heimat Jesu, war um 30 n. Chr. in vielfältiger Weise mit den umliegenden Regionen des Mittelmeers und deren Kultur verbunden. Die Städte am See Gennesaret wiesen starke Einflüsse der hellenistischen Kultur auf. Es war eine vergleichsweise friedliche Zeit im Nahen Osten, die wenig soziale und politische Unruhen erlebte. Der Leser bekommt ein Bild Galiläas und der Umwelt Jesu vermittelt, das auf aktuellen Forschungsergebnissen beruht und althergebrachte Stereotypen ablöst. Damit fällt zugleich neues Licht auf die Interpretation des Wirkens Jesu und die Sozialstruktur seiner Anhängerschaft. Spannende Kapitel zu verschiedenen Lebensbereichen geben einen Einblick in den Alltag der Galiläer. Reichhaltiges Bildmaterial erwecken die archaische Landschaft und die zahlreichen Kulturdenkmäler vor den Augen des Lesers wieder zum Leben.
Nákup knihy
Bauern, Fischer und Propheten, Jürgen Zangenberg
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Bauern, Fischer und Propheten
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Jürgen Zangenberg
- Vydavateľ
- Wiss. Buchges.
- Rok vydania
- 2012
- ISBN10
- 3534259394
- ISBN13
- 9783534259397
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Galiläa, die Heimat Jesu, war um 30 n. Chr. in vielfältiger Weise mit den umliegenden Regionen des Mittelmeers und deren Kultur verbunden. Die Städte am See Gennesaret wiesen starke Einflüsse der hellenistischen Kultur auf. Es war eine vergleichsweise friedliche Zeit im Nahen Osten, die wenig soziale und politische Unruhen erlebte. Der Leser bekommt ein Bild Galiläas und der Umwelt Jesu vermittelt, das auf aktuellen Forschungsergebnissen beruht und althergebrachte Stereotypen ablöst. Damit fällt zugleich neues Licht auf die Interpretation des Wirkens Jesu und die Sozialstruktur seiner Anhängerschaft. Spannende Kapitel zu verschiedenen Lebensbereichen geben einen Einblick in den Alltag der Galiläer. Reichhaltiges Bildmaterial erwecken die archaische Landschaft und die zahlreichen Kulturdenkmäler vor den Augen des Lesers wieder zum Leben.