Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Liturgie des Gottesdienstes ist mehr als Äußerlichkeit. Die gottesdienstlichen Riten sind gewachsen und über Jahrhunderte immer wieder neu durchdacht und in der Gemeinde verortet worden. Der Gottesdienst ist ein lebendiges Geschehen und kein museales Gebilde. Das Buch will zur theologischen Reflexion anregen und auch die Diskussionsbasis der Interessierten durch unterschiedliche Beiträge vergrößern. Ein Buch für Pfarrerinnen und Pfarer, sowie Mitglieder der Kirchenvorstände, die ja laut Kirchenverfassung für das gottesdienstliche Leben einer Gemeinde mitverantwortlich sind. Damit kann eine gemeinsame Basis des Gesprächs gelegt werden, um so den theologische Sinn der einzelnen Teile des Gottesdienstes, wie z. B. das Sündenbekenntnis, das Abendmahlsverständnis, die Beichte, das gemeinsame Singen gut zu durchdenken und für den Gebrauch in der eigenen Gemeinde beschließen zu können.
Nákup knihy
Gottesdienst leben, Christian Schmidt-Wellenburg
- Jazyk
- Rok vydania
- 2011
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Gottesdienst leben
- Podtitul
- 60 Jahre Lutherische Liturgische Konferenz in Bayern (LLKB)
- Jazyk
- nemecky
- Vydavateľ
- Mabase-Verl.
- Vydavateľ
- 2011
- ISBN10
- 3939171255
- ISBN13
- 9783939171256
- Kategórie
- Ostatné učebnice
- Anotácia
- Die Liturgie des Gottesdienstes ist mehr als Äußerlichkeit. Die gottesdienstlichen Riten sind gewachsen und über Jahrhunderte immer wieder neu durchdacht und in der Gemeinde verortet worden. Der Gottesdienst ist ein lebendiges Geschehen und kein museales Gebilde. Das Buch will zur theologischen Reflexion anregen und auch die Diskussionsbasis der Interessierten durch unterschiedliche Beiträge vergrößern. Ein Buch für Pfarrerinnen und Pfarer, sowie Mitglieder der Kirchenvorstände, die ja laut Kirchenverfassung für das gottesdienstliche Leben einer Gemeinde mitverantwortlich sind. Damit kann eine gemeinsame Basis des Gesprächs gelegt werden, um so den theologische Sinn der einzelnen Teile des Gottesdienstes, wie z. B. das Sündenbekenntnis, das Abendmahlsverständnis, die Beichte, das gemeinsame Singen gut zu durchdenken und für den Gebrauch in der eigenen Gemeinde beschließen zu können.