![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Eine kontroverse Ortsbestimmung - Eine Disziplin im Umbruch - Tagungsband der Fachgruppe Systematische Theologie - Eine Bestandaufnahme aktueller Fachprobleme Zu Beginn des 21. Jahrhunderts befindet sich die Systematische Theologie in einem Übergang; gegenüber der Mitte des letzten Jahrhunderts zeichnen sich neue Konstellationen und Arbeitsschwerpunkte ab. Den sich hieraus ergebenden Fragen stellen sich die Beiträge des vorliegenden Bandes: In erster Linie jüngere Fachvertreter bieten eine innovative, mehrperspektivische Bestandsaufnahme der aktuellen Fachprobleme. Mit Beiträgen von Jörg Dierken, Volker Gerhardt, Ludger Honnefelder, Dietz Lange, Wilhelm Lütterfelds, Friederike Nüssel, Arnulf von Scheliha, Heiko Schulz, Christian Schwarke, Christoph Schwöbel und Notger Slenczk.
Nákup knihy
Systematische Theologie heute, Hermann Deuser
- Jazyk
- Rok vydania
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Systematische Theologie heute
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Hermann Deuser
- Vydavateľ
- Gütersloher Verl.-Haus
- Rok vydania
- 2004
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3579053515
- ISBN13
- 9783579053516
- Kategórie
- Ostatné učebnice
- Anotácia
- Eine kontroverse Ortsbestimmung - Eine Disziplin im Umbruch - Tagungsband der Fachgruppe Systematische Theologie - Eine Bestandaufnahme aktueller Fachprobleme Zu Beginn des 21. Jahrhunderts befindet sich die Systematische Theologie in einem Übergang; gegenüber der Mitte des letzten Jahrhunderts zeichnen sich neue Konstellationen und Arbeitsschwerpunkte ab. Den sich hieraus ergebenden Fragen stellen sich die Beiträge des vorliegenden Bandes: In erster Linie jüngere Fachvertreter bieten eine innovative, mehrperspektivische Bestandsaufnahme der aktuellen Fachprobleme. Mit Beiträgen von Jörg Dierken, Volker Gerhardt, Ludger Honnefelder, Dietz Lange, Wilhelm Lütterfelds, Friederike Nüssel, Arnulf von Scheliha, Heiko Schulz, Christian Schwarke, Christoph Schwöbel und Notger Slenczk.