
Parametre
Viac o knihe
Wozu am Grab reden? - Beerdigungsanprachen als Lebensdeutung Wozu wird am Grab gesprochen und wie? Ursula Roth macht deutlich, daß die Beerdigungsansprache nicht allein der Trauerarbeit in der privaten Lebenswelt dient. Die Rede am Grab schöpft aus dem umfassenden Deutungs- und Bewältigungsprozesses, mit dem die Gesellschaft dem Tod als Krise begegnet und wirkt selbst in diesen Prozeß hinein. Eine erhellende Studie über den Zusammenhang von kirchlichem Ritual, privater Lebensdeutung und öffentlichem Diskurs. Ursula Roth geboren 1967, Dr. theol., Studium der Evang. Theologie in München und Mainz; derzeit wissenschaftliche Assistentin an der Evang.-Theol. Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Nákup knihy
Die Beerdigungsansprache, Ursula Roth
- Jazyk
- Rok vydania
- 2002
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die Beerdigungsansprache
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Ursula Roth
- Vydavateľ
- Kaiser, Gütersloher Verl.-Haus
- Rok vydania
- 2002
- ISBN10
- 3579034855
- ISBN13
- 9783579034850
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Wozu am Grab reden? - Beerdigungsanprachen als Lebensdeutung Wozu wird am Grab gesprochen und wie? Ursula Roth macht deutlich, daß die Beerdigungsansprache nicht allein der Trauerarbeit in der privaten Lebenswelt dient. Die Rede am Grab schöpft aus dem umfassenden Deutungs- und Bewältigungsprozesses, mit dem die Gesellschaft dem Tod als Krise begegnet und wirkt selbst in diesen Prozeß hinein. Eine erhellende Studie über den Zusammenhang von kirchlichem Ritual, privater Lebensdeutung und öffentlichem Diskurs. Ursula Roth geboren 1967, Dr. theol., Studium der Evang. Theologie in München und Mainz; derzeit wissenschaftliche Assistentin an der Evang.-Theol. Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München.