Parametre
Viac o knihe
Romano Guardini hat das geistige Profil des deutschen Katholizismus entscheidend mitgeprägt und weit über den Bereich der Theologie hinaus vielen geisteswissenschaftlichen Disziplinen Impulse gegeben. Für die Gegenwartstheologie wurde er einer ihrer wichtigsten Anreger. Zugleich war er ein bedeutender geistlicher Lehrer, Seelsorger und Prediger, der zwei im Innersten ziellos gewordene Nachkriegsgenerationen Lebensorientierung vermittelt hat. Auch heute noch bestechen Guardinis Gedanken und Sprache, womit er „die Wahrheit zum Leuchten bringen“ und Zugänge zum Geheimnis von Gott und Welt eröffnen wollte - durch einen neuen theologischen Denk- und Sprachstil. Worin gründet die bleibende Faszination dieser herausragenden Persönlichkeit, die lebenslang um den Glauben gerungen hat? 30 Jahre nach Guardinis Tod rückt ihn dieses Buch neu ins Blickfeld.
Nákup knihy
Romano Guardini, Franz Henrich
- Jazyk
- Rok vydania
- 1999
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Romano Guardini
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Franz Henrich
- Vydavateľ
- Pustet
- Vydavateľ
- 1999
- ISBN10
- 3791716468
- ISBN13
- 9783791716466
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Romano Guardini hat das geistige Profil des deutschen Katholizismus entscheidend mitgeprägt und weit über den Bereich der Theologie hinaus vielen geisteswissenschaftlichen Disziplinen Impulse gegeben. Für die Gegenwartstheologie wurde er einer ihrer wichtigsten Anreger. Zugleich war er ein bedeutender geistlicher Lehrer, Seelsorger und Prediger, der zwei im Innersten ziellos gewordene Nachkriegsgenerationen Lebensorientierung vermittelt hat. Auch heute noch bestechen Guardinis Gedanken und Sprache, womit er „die Wahrheit zum Leuchten bringen“ und Zugänge zum Geheimnis von Gott und Welt eröffnen wollte - durch einen neuen theologischen Denk- und Sprachstil. Worin gründet die bleibende Faszination dieser herausragenden Persönlichkeit, die lebenslang um den Glauben gerungen hat? 30 Jahre nach Guardinis Tod rückt ihn dieses Buch neu ins Blickfeld.