Knihobot

Aquae Mattiacorum

An den heißen Quellen entsteht eine Stadt

Parametre

Viac o knihe

Die Anfänge des römischen Aquae Mattiacorum – des heutigen Wiesbadens – liegen im Dunkeln. Roland Ziss schildert anschaulich, wie sich aus einer Siedlung am Sumpf die erste Badeeinrichtung entwickelt haben könnte. Im Mittelpunkt steht der Fell- und Bernsteinhändler Gernot, der in seiner Jugend als Hilfssoldat bei den Römern Latein gelernt hat. Im Sinne der Friedenspolitik der Pax Augusta hilft er als Medius Germanicus den Römern, Beziehungen zu den Einheimischen herzustellen. Die Siedlung am Sumpf wird von einigen armen Bauern verschiedener Stämme bewohnt. Zu den handelnden Personen zählen Tervin und Mattia, ein junges aus Mattium zugewandertes Paar, sowie Wehrhart, ein Jäger und Fallen- steller mit seiner Familie. Tervin betätigt sich als Köhler, Mattia arbeitet und handelt mit Stoffen und Leder. Außerdem spielt der alte Treverer Gatorig als weiser Besänftiger der Götterwelt eine wichtige Rolle; einst von den Römern aus seiner Heimat vertrieben, hat er in der Siedlung eine neue Heimat gefunden.

Nákup knihy

Aquae Mattiacorum, Roland Ziss

Jazyk
Rok vydania
2023
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť