![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Guten Appetit rund um die Welt
So isst man anderswo | Ein Sachbuch für Kinder ab 7 Jahren mit Rezepten, Essen, Traditionen aus aller Welt
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Von Pita bis Poffertjes und von Shortbread bis Shakshuka: Eine kulinarisch-kulturelle Weltreise für Kinder! Es duftet, dampft, brodelt und zischt, wenn die Kochtöpfe aller Welt die leckersten, unterschiedlichsten und buntesten Speisen aus außergewöhnlichen Gewürzen und Zutaten zaubern. Jedoch gibt es nicht nur unendlich viele Gerichte und Zubereitungsweisen, auch wann, wie und wo gegessen wird, ist ganz verschieden. In Japan sitzt man oft an niedrigen Tischen, in Afghanistan auf dem Boden, in Äthiopien wird mit den Händen gegessen und in Asien mit Stäbchen. Dieses Buch zeigt allerhand Gerichte und Traditionen rund um unseren Erdball und gibt spannendes Hintergrundwissen. Warum braucht unser Körper überhaupt Nahrung? Woher kommt, was so lecker zubereitet auf unserem Teller landet? Haben alle Kinder auf der Welt genug zu essen? Welche Süßigkeiten kennt man in verschiedenen Ländern? Viele bunte Illustrationen und zahlreiche Rezepte lassen einem nicht nur das Wasser im Mund zusammenlaufen, sondern machen auch große Lust aufs (Aus-)Probbieren.
Nákup knihy
Guten Appetit rund um die Welt, Anne Kostrzewa
- Jazyk
- Rok vydania
- 2023
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Guten Appetit rund um die Welt
- Podtitul
- So isst man anderswo | Ein Sachbuch für Kinder ab 7 Jahren mit Rezepten, Essen, Traditionen aus aller Welt
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Anne Kostrzewa
- Vydavateľ
- FISCHER Sauerländer
- Rok vydania
- 2023
- ISBN10
- 3737359296
- ISBN13
- 9783737359290
- Kategórie
- Rozprávky / Detská
- Anotácia
- Von Pita bis Poffertjes und von Shortbread bis Shakshuka: Eine kulinarisch-kulturelle Weltreise für Kinder! Es duftet, dampft, brodelt und zischt, wenn die Kochtöpfe aller Welt die leckersten, unterschiedlichsten und buntesten Speisen aus außergewöhnlichen Gewürzen und Zutaten zaubern. Jedoch gibt es nicht nur unendlich viele Gerichte und Zubereitungsweisen, auch wann, wie und wo gegessen wird, ist ganz verschieden. In Japan sitzt man oft an niedrigen Tischen, in Afghanistan auf dem Boden, in Äthiopien wird mit den Händen gegessen und in Asien mit Stäbchen. Dieses Buch zeigt allerhand Gerichte und Traditionen rund um unseren Erdball und gibt spannendes Hintergrundwissen. Warum braucht unser Körper überhaupt Nahrung? Woher kommt, was so lecker zubereitet auf unserem Teller landet? Haben alle Kinder auf der Welt genug zu essen? Welche Süßigkeiten kennt man in verschiedenen Ländern? Viele bunte Illustrationen und zahlreiche Rezepte lassen einem nicht nur das Wasser im Mund zusammenlaufen, sondern machen auch große Lust aufs (Aus-)Probbieren.