![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Das Buch „Viktoria ist stark!“ greift ein Thema auf, das leider in vielen Schulen zum Alltag gehört – Mobbing. Der oder die Neue in einer Klasse zu sein, ist für viele Kinder nicht leicht. Wird man dann auch noch gehänselt, wird man sehr schnell traurig. So wie Viktoria in dem Buch. Wie gut, dass die Mutter ihrer Tochter einen Kraftstein gibt. Daraus zieht Viktoria neuen Mut und Stärke und findet am Ende sogar Freunde. Im Literaturprojekt beschäftigen sich die Kinder zunächst eingehend mit den fünf Kapiteln des Buches. Dazu werden vielfältige Aufgaben zum sinnentnehmenden Lesen angeboten. Anschließend stehen Arbeitsblätter zum Lernbereich Deutsch zur Verfügung. In fächerübergreifenden Arbeitsangeboten können die Kinder eigene Kraftsteine basteln und sich mit Themen wie „Umzug“, „Neu in der Schule“, „Zivilcourage“ und „Mobbing“ auseinandersetzen.
Nákup knihy
Literaturprojekt zu Viktoria ist stark!, Kati Ernst
- Jazyk
- Rok vydania
- 2018
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Literaturprojekt zu Viktoria ist stark!
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Kati Ernst
- Vydavateľ
- BVK Buch Verlag Kempen
- Rok vydania
- 2018
- ISBN10
- 386740836X
- ISBN13
- 9783867408363
- Kategórie
- Učebnice
- Anotácia
- Das Buch „Viktoria ist stark!“ greift ein Thema auf, das leider in vielen Schulen zum Alltag gehört – Mobbing. Der oder die Neue in einer Klasse zu sein, ist für viele Kinder nicht leicht. Wird man dann auch noch gehänselt, wird man sehr schnell traurig. So wie Viktoria in dem Buch. Wie gut, dass die Mutter ihrer Tochter einen Kraftstein gibt. Daraus zieht Viktoria neuen Mut und Stärke und findet am Ende sogar Freunde. Im Literaturprojekt beschäftigen sich die Kinder zunächst eingehend mit den fünf Kapiteln des Buches. Dazu werden vielfältige Aufgaben zum sinnentnehmenden Lesen angeboten. Anschließend stehen Arbeitsblätter zum Lernbereich Deutsch zur Verfügung. In fächerübergreifenden Arbeitsangeboten können die Kinder eigene Kraftsteine basteln und sich mit Themen wie „Umzug“, „Neu in der Schule“, „Zivilcourage“ und „Mobbing“ auseinandersetzen.