Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Der bekannte Autor Norbert Breuer, geb. 1954 in Saarlouis, beschreibt in seinem klarsichtig- humorvollen Lesebuch allerlei alltägliche und politische Situationen, denen wir als Menschen begegnen. Sein feines Gespür für die richtige Portion „Schmunzelei“ und die wunderbar pointierten Schlussfolgerungen machen dieses Lesebuch zu einem Erlebnis, denen man – so kann man es fast bildlich vor sich sehen – am besten mit einem hervorragenden Glas Rotwein im Lieblingssessel begegnet. „Ein guter Autor sollte eben über alles fesselnd schreiben können, selbst über das örtliche Telefonbuch“ … … so der Autor, der hier das Telefonbuch zwar außer Acht lässt, aber sein vielfältiges Können in 42 vortrefflichen, stets spannenden Erzählungen, Essays, Satiren, Streitschriften – und sogar einem Märchen ... zum Ausdruck bringt. So ist für jeden Geschmack etwas dabei: Über die Weltstadt Paris und famose Glücksritter, über Bratkartoffeln mit Rührei, über den Bruder, den Terroristen, über die Märchenstunde im Gewürzschrank, die Stunde der Putzfrauen oder Monsieur Gruyères wundervollen Supermarkt. Ein Potpourri heiterer, und auch nachdenklich stimmender Kurzgeschichten - so exzellent wie die französische „Cuisine“.
Nákup knihy
Der eingeweißte Sarotti-Mohr ..., Norbert J. Breuer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2016
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Der eingeweißte Sarotti-Mohr ...
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Norbert J. Breuer
- Vydavateľ
- JUWELEN - der Verlag
- Vydavateľ
- 2016
- ISBN10
- 3945822807
- ISBN13
- 9783945822807
- Kategórie
- O literatúre
- Anotácia
- Der bekannte Autor Norbert Breuer, geb. 1954 in Saarlouis, beschreibt in seinem klarsichtig- humorvollen Lesebuch allerlei alltägliche und politische Situationen, denen wir als Menschen begegnen. Sein feines Gespür für die richtige Portion „Schmunzelei“ und die wunderbar pointierten Schlussfolgerungen machen dieses Lesebuch zu einem Erlebnis, denen man – so kann man es fast bildlich vor sich sehen – am besten mit einem hervorragenden Glas Rotwein im Lieblingssessel begegnet. „Ein guter Autor sollte eben über alles fesselnd schreiben können, selbst über das örtliche Telefonbuch“ … … so der Autor, der hier das Telefonbuch zwar außer Acht lässt, aber sein vielfältiges Können in 42 vortrefflichen, stets spannenden Erzählungen, Essays, Satiren, Streitschriften – und sogar einem Märchen ... zum Ausdruck bringt. So ist für jeden Geschmack etwas dabei: Über die Weltstadt Paris und famose Glücksritter, über Bratkartoffeln mit Rührei, über den Bruder, den Terroristen, über die Märchenstunde im Gewürzschrank, die Stunde der Putzfrauen oder Monsieur Gruyères wundervollen Supermarkt. Ein Potpourri heiterer, und auch nachdenklich stimmender Kurzgeschichten - so exzellent wie die französische „Cuisine“.