![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die treffendsten Texte aus „Betthupferla“, „Saitawürschtla“, „auf dr Sau naus!“, „Gedanka-Breggela“ und „no nix Narret’s!“ finden hier gebündelt in einem umfangreichen Werk wieder neu zueinander. Frisch überarbeitet und neu zusammengestellt aus fünf Mundartbüchern, allesamt aus der Feder von Mundartautor und Humorist Wilfried Albeck aus Flein. In diesem extradicken Sammelband entlädt sich ein wahres Feuerwerk an humorvoll-schwäbischen Szenen und Kurzgeschichten, wie auch an frechen und satirisch-ironischen Stücken. Dazwischen, so wie im wahren Leben, immer wieder durchsetzt mit nachdenklichen Denkanstößen. Auf über 350 Seiten, in gut lesbarem Deitsch und in nicht allzu eggschtremer Mundart verfasst, schüttet der Autor (unter anderem auch bekannt durch viele „Schwobaseckel“-Bücher) ein reiches Füllhorn schwäbischer Lebensart und Lebenslust aus. Wir sind uns dabei sicher: Ein bissle ebbes ist ganz bestimmt auch für Sie dabei…
Nákup knihy
Die extradicke Saitenwurscht, Wilfried Albeck
- Jazyk
- Rok vydania
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die extradicke Saitenwurscht
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Wilfried Albeck
- Vydavateľ
- Verlag Albeck
- Rok vydania
- 2016
- Väzba
- pevná
- ISBN10
- 3981596323
- ISBN13
- 9783981596328
- Kategórie
- O literatúre
- Anotácia
- Die treffendsten Texte aus „Betthupferla“, „Saitawürschtla“, „auf dr Sau naus!“, „Gedanka-Breggela“ und „no nix Narret’s!“ finden hier gebündelt in einem umfangreichen Werk wieder neu zueinander. Frisch überarbeitet und neu zusammengestellt aus fünf Mundartbüchern, allesamt aus der Feder von Mundartautor und Humorist Wilfried Albeck aus Flein. In diesem extradicken Sammelband entlädt sich ein wahres Feuerwerk an humorvoll-schwäbischen Szenen und Kurzgeschichten, wie auch an frechen und satirisch-ironischen Stücken. Dazwischen, so wie im wahren Leben, immer wieder durchsetzt mit nachdenklichen Denkanstößen. Auf über 350 Seiten, in gut lesbarem Deitsch und in nicht allzu eggschtremer Mundart verfasst, schüttet der Autor (unter anderem auch bekannt durch viele „Schwobaseckel“-Bücher) ein reiches Füllhorn schwäbischer Lebensart und Lebenslust aus. Wir sind uns dabei sicher: Ein bissle ebbes ist ganz bestimmt auch für Sie dabei…